Die Hochschule Geisenheim öffnet am 04. November 2020 wieder ihre Türen für Studieninteressierte – aber nicht wie gewohnt auf dem Campus, sondern virtuell. Denn auch in Zeiten von Corona und Kontaktbeschränkungen wollen wir Euch die Möglichkeit geben, mehr über das Studium an unserer Hochschule zu erfahren. In Web-Seminaren beantworten unsere Studiengangleiterinnen und -leiter Fragen zu allen Bachelor-Studiengängen und das obligatorische Vorpraktikum. Sie informieren Euch auch über duale Einstiegsmöglichkeiten und die Option „Studieren ohne Abitur“.
Das Studierendenbüro berät zum Thema Einschreibung, das International Office zu Auslandsaufenthalten während Deines Studiums. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) verrät, was neben Lehre auf dem Campus Geisenheim noch geboten wird. Interaktive Formate „Live aus dem Studienalltag“ und unser Campus in 360° runden das Programm ab. Wir wünschen Dir viel Spaß!
Via Smartphone oder Tablet
Alle Live-Formate werden zum Zwecke der internen Dokumentation aufgezeichnet.
Via Desktop-PC
Du kannst auch den QR-Code scannen, um zur Umfrage zu gelangen.
Studierende, Alumni und Lehrende aus den verschiedenen Studiengängen stehen Dir Rede und Antwort zum Studium, dem Leben auf und neben dem Campus und allem, was Du sonst noch über das Studierendenleben und die Berufsaussichten wissen willst.
Du hast Fragen zu Einschreibung und Bewerbung, dualen Studienmöglichkeiten oder der Option „Studieren ohne Abitur“? Du möchtest mehr über Studienfinanzierung oder Auslandsaufenthalte während des Studiums erfahren? Hier beantworten wir Deine Fragen!
Die Hochschule Geiseheim ist mit ihrer Forschungsarbeit rund um Natur, Pflanzen, Lebensmittel und Getränke fest in der Gesellschaft verankert. Gemeinsam mit Studierenden und Unternehmen arbeiten wir daran, Antworten auf gesamtgesellschaftlich relevante Fragestellungen zu finden.
Um Dich während Deiner Studienwahl bestmöglich zu beraten, stehen Dir die Studiengangsleiterinnen und -leiter für eine Beratung per E-Mail und Telefon gern zur Verfügung. Wir haben außerdem Spezialistinnen und Spezialisten in unseren Bachelor-Studiengängen, die Dir bei allen Fragen rund um das Vorpraktikum fachkundig Auskunft erteilen.
Außerdem sind für Dich da