Die Abteilung Strategische Hochschulentwicklung und Nachhaltigkeit (P1) ist dafür verantwortlich, Nachhaltigkeit als übergreifendes und profilprägendes Leitbild für die strategische Weiterentwicklung der Hochschule Geisenheim zu etablieren.
Im Rahmen des Hochschulpaktes 2021-2025 hat die Leitung der Hochschule Geisenheim University das Ziel, Nachhaltigkeit als Leitprinzip für die (Weiter-)Entwicklung der Hochschule zu festigen – gemeinsam mit allen Hochschulangehörigen und in allen Bereichen des Hochschullebens – und hat daher eine ganzheitliche Organisationsentwicklung im Sinne eines „Whole Institution Approach“ angestoßen. Das bedeutet, dass sich die Hochschule nicht nur inhaltlich in Forschung, Lehre und Transfer, sondern auch im gelebten Hochschulalltag, hinsichtlich aller Prozesse der Hochschulführung/Governance und des Betriebs, an den Prinzipien der Nachhaltigkeit ausrichtet.
Zur Förderung der Zusammenarbeit der Mitarbeiter:innen aller fünf Handlungsfelder unserer Hochschule (Forschung, Lehre, Transfer, Hochschulführung/Governance, Betrieb), koordiniert unsere Abteilung außerdem die Aktivitäten des Green Office (Nachhaltigkeitsbüro)…
…Angebot: zentrale Austauschplattform und Beratungsstelle
zum Thema Nachhaltigkeit
für alle Hochschulangehörigen
…Ziel: Teilhabe und Partizipation an der Hochschule verbessern und
das Bewusstsein für ganzheitliche Nachhaltigkeit schärfen.