Das Portal für Bewerbungen für die Bachelorstudiengänge, höhere Fachsemester und die Masterstudiengänge für das Wintersemester 2022/23 wird am 20. Juni 2022 öffnen.
Bitte beachten Sie die für die einzelnen Studiengänge gültigen Bewerbungsfristen.
Für die folgenden Bachelorstudiengänge können Sie sich bis zum 4. Oktober 2022 einschreiben:
Für die folgenden Studiengänge gelten besondere Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2022/23:
Für die Aufnahme in ein höheres Fachsemester in einen der zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge bewerben Sie sich bitte bis spätestens 4. Oktober 2022 über unser Onlineportal. Bitte lesen Sie sich hierzu unbedingt die Informationen zum Bewerbungsablauf durch.
Bitte beachten Sie, dass für die nachstehenden Studiengänge gesonderte Bewerbungsfristen gelten:
Bei den nachfolgenden Studiengängen ist ein duales Studium möglich. Einzelheiten und den Bewerbungsablauf finden Sie hier.
Die Bewerbungsfrist für die nachstehenden Studiengänge ist der 4. Oktober 2022.
Für den dualen Studiengang Landschaftsarchitektur B.Eng. und Lebensmittelsicherheit B.Sc. gelten besondere Bewerbungsfristen.
Studieninteressierte an Master-Studiengängen der Hochschule Geisenheim müssen die jeweiligen Studiengangsvoraussetzungen erfüllen und sich form- und fristgerecht dafür anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für einen Masterstudiengang auch bei einer der kooperierenden Hochschulen liegen kann und die Bewerbungsfrist deshalb eine andere ist als die der Hochschule Geisenheim.
Landschaftsarchitektur (M.Sc.): Eine Bewerbung ist bis zum 4. Oktober 2022 möglich.
Lebensmittelsicherheit (M.Sc.): Eine Bewerbung für das Wintersemester ist bis zum 1. August möglich. Eine Bewerbung zum Sommersemester bis zum 15. Februar.
Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften (M.Sc.): Eine Bewerbung ist bis zum 4. Oktober 2022 möglich.
Die Bewerbung für die Masterstudiengänge Getränketechnologie (M.Sc.), Oenologie (M.Sc.) und Weinwirtschaft (M.Sc.) erfolgt bei unserem Kooperationspartner der Justus-Liebig-Universitätin Gießen.
Die Bewerbung für den Master-Studiengang UMSB – Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (M.Eng.), der in Kooperation mit der Hochschule RheinMain und der Frankfurt University of Applied Sciences angeboten wird, erfolgt über die Hochschule RheinMain.
Die Bewerbung für den europäischen Master-Studiengang Vinfera EuroMaster (M.Sc.) erfolgt bei der koordinierenden Institution des Vinifera-Konsortiums, der Montpellier SupAgro.
Für den Double Degree Masterstudiengang VITIS-VINUM (M.Sc.) bewerben sich Interessierte bei der Universität Turin oder der Universität Udine.
Möchten Sie sich für den Studiengang Weinbau, Önologie, Weinwirtschaft (WÖW) (M.Sc.) bewerben, so reichen Sie Ihre Unterlagen bitte an der BOKU Wien als koordinierende Institution ein.
Bitte beachten Sie, dass Bewerber*innen, die eine Aufnahmeprüfung für den Masterstudiengang Lebensmittelsicherheit ablegen müssen, rechtzeitig über ihre Teilnahme informiert werden.
Datum: Mittwoch, 7. September 2022
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: Seminarraum LMS und Hörsaal 16 (Beide Räumlichkeiten befinden sich im 1. Obergeschoss des Getränketechnologischen Zentrums)
Anschrift: Rüdesheimer Straße 28, 65366 Geisenheim
Die Termine und Fristen gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung.
Die Bewerbung/Antragstellung auf Immatrikulation erfolgt an der Hochschule Geisenheim über das Onlineportal. In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie Anträge und Bewerbungen frühzeitig im Studierendenbüro der Hochschule Geisenheim einreichen. Das Nachreichen von eventuell fehlenden Unterlagen ist dann noch möglich. Anträge, die kurz vor der Frist oder am selben Tag eingehen, müssen vollständig eingereicht sein.