Die Studienkommission ist ein Ausschuss des Senats. Sie berät einmal im Semester über eingereichte Projektanträge zur Verbesserung der Qualität von Lehre und Studium und bereitet Vorschläge zur Bewilligung bzw. Ablehnung für das Präsidium vor.
Die Studienkommission besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern: sechs Mitglieder aus der Gruppe der Studierenden, zwei Mitglieder aus der Gruppe der Professorinnen/ Professoren, zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter, zwei administrativ-technische Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter. Für jedes Mitglied ist eine Stellvertreterin/ ein Stellvertreter zu benennen. Den Vorsitz hat die Vizepräsidentin Lehre. Die Mitglieder werden vom Präsidium, in Einvernehmen mit dem Senat, benannt.
Die Amtszeit Mitglieder umfasst jeweils 2 Jahre (Studierende 1 Jahr) und beginnt zum Wintersemester 2021/22.
Weitere Informationen sowie Satzungen und Anträge finden Sie hier.
jeweils 15. Januar für das SoSe und 15. Juni für das WiSe
Stimmberechtigtes Mitglied: Lennart Rühling (4. Semester IWW)
Stellvertreter: Moritz Juch (4. Semester IWW)
Stimmberechtigtes Mitglied: Max Menne (2. Semester GT)
Stellvertreter: Janick Boer (2. Semester GT)
Stimmberechtigtes Mitglied: Torben Kock (2. Semester Master LMS)
Stellvertreterin: Lotte Sebastian (2. Semester WB)
Stimmberechtigtes Mitglied: Max Retherath (1. Semester Master LMS)
Stellvertreter: Laurin Laier (4. Semester IWW)
Stimmberechtigtes Mitglied: Elisabeth Neumann (2. Semester LA)
Stellvertreterin: Laura Kellner (2. Semester LA)
Stimmberechtigtes Mitglied: Judith Deka (6. Semester GB)
Stellvertreter: Moritz Museller (6. Semester GB)