Professur für Rebenzüchtung

Professur für Rebenzüchtung

Der Schwerpunkt der Professur liegt in der angewandten Rebenzüchtung, insbesondere der Erhaltung der genetischen Diversität innerhalb von traditionellen deutschen Sorten und deren Nutzung zur Entwicklung neuer den Erwartungen der weinbaulichen Praxis besser angepassten Klonen. Hierzu gehört auch die systematische Erhaltungszüchtung, die Vermehrung von Vorstufen- und Basispflanzgut und die sichere Versorgung der deutschen Rebenveredler und Winzer mit gesundem leistungsfähigen Pflanzgut von Edelreis- und Unterlagssorten. Ein weiteres Arbeitsgebiet ist die züchterische Evaluierung von pilztoleranten Zuchtstämmen und die Erhaltungszüchtung bestehender Geisenheimer Sorten.

Kai Peter Voss-Fels
Prof. Dr. Kai Peter Voss-Fels
Gebäude 6401
Raum 2
Tel. +49 6722 502 126
Kai.Voss-Fels(at)hs-gm.de Details
Reben

Bildergalerie

Reben
Reben, Abtei St. Hildegard
Reben
Reben