Vorbereitungskurse

In den Naturwissenschaften fit – für einen gelungenen Start ins Studium

Wir wollen, dass Sie Ihr Studium von Anfang an erfolgreich gestalten. Deshalb bieten wir unseren Erstsemestern in den Wochen vor dem Vorlesungsstart kostenlose Vorkurse an. Interessierte können hier ihre Kenntnisse zur Biologie der Pflanze auffrischen und bekommen Nachhilfe in Sachen Mathematik und Chemie.

Für die Kurse besteht keine Anmelde- oder Präsenzpflicht; wer in den naturwissenschaftlichen Modulen aber von Anfang an durchstarten will, dem empfehlen wir die Teilnahme.

Vorbereitungskurs Biologie der Pflanze

Der Auffrischungskurs Biologie richtet sich vorrangig an alle Erstsemester der Studiengänge Lebensmittelsicherheit und Lebensmittellogistik und -management. Er ist auch interessant für Studierende der Bachelorstudiengänge Gartenbau, Getränketechnologie sowie Weinbau und Oenologie, die eine Auffrischung der allgemeinen Grundlagen in Biologie benötigen.

Was erwartet mich?

Der Kurs vermittelt Grundlagen in:

  • Morphologie und Anatomie der Pflanzen
  • Zellbiologie
  • Pflanzenphysiologie und Pflanze – Umweltinteraktion
  • Genetik

Wozu brauche ich den Kurs?

Der Kurs soll dazu dienen, die Schulkenntnisse im Fach Biologie vor dem eigentlichen Vorlesungsbeginn wieder aufzufrischen und damit den Einstieg in die nachfolgenden Module zu erleichtern.

Termin zum Wintersemester 2022/23

Datum 13. und 14. Oktober 2022
Uhrzeit 09:00 bis 14:00 Uhr
Ort Online
https://bbb-srv.hs-gm.de/b/elv-ubr-vni
Zugangscode: 673892
Dozentinnen und Dozenten Prof. Dr. Kai Voss-Fels (Pflanzengenetik), Dr. Susanne Tittmann (Morphologie, Anatomie Physiologie der Pflanzen), Dr. Moustafa Selim (Grundlagen der Zellbiologie)

Vorbereitungskurs Chemie

Der Vorkurs Chemie richtet sich an alle Studierende im ersten Studienjahr der Studiengänge Gartenbau, Getränketechnologie, Internationale Weinwirtschaft, Lebensmittelsicherheit sowie Weinbau und Oenologie. Im Studiengang Landschaftsarchitektur ist die Teilnahme interessant für Studierende, die das Pflichtmodul „Abiotische Grundlagen“ und die Lehrveranstaltung Bodenkunde belegen wollen.

Was erwartet mich?

Dieser halbtägige Kompaktkurs gliedert sich in einen Vorlesungsteil und begleitende Übungen. Es werden fortlaufende Inhalte aus Allgemeiner Chemie, Anorganischer Chemie, Organischer Chemie und Analytischer Chemie unterrichtet.

Wozu brauche ich den Kurs?

Der Kurs soll dazu dienen, die Schulkenntnisse im Fach Chemie vor dem eigentlichen Vorlesungsbeginn wieder aufzufrischen und damit den Einstieg in die Chemiemodule zu erleichtern.

Termin zum Wintersemester 2022/23

Datum 05. – 07. Oktober 2022
Uhrzeit 09:00 bis 14:00 Uhr
Ort Online
https://bbb-srv.hs-gm.de/b/mir-giv-s1n
Zugangscode: 551677
Dozentin Prof. Dr. Mirjam Hey

Ich möchte mich ergänzend in meinem eigenen Lerntempo vorbereiten

Das eLearning Modul „Fit für Chemie an der Hochschule Geisenheim“ vermittelt Ihnen die Kenntnisse zu allgemeinen Grundlagen und organischer Chemie“. Sie finden es unter https://ilias.hs-gm.de/goto.php?target=crs_9770&client_id=iliasprod

Vorbereitungskurs Mathematik

Der Vorkurs Mathematik richtet sich an alle Studierende im ersten Studienjahr der Studienrichtungen Gartenbau, Getränketechnologie, Internationale Weinwirtschaft, Landschaftsarchitektur, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittellogistik und -management sowie Weinbau und Oenologie.

Was erwartet mich?

In diesem Kompaktkurs gibt es abwechselnd Vorlesungsteile und begleitende Übungen zur Wiederholung der Schulmathematik. Themengebiete sind grundlegende Rechenregeln, Rechnen mit Brüchen, Binomische Formeln, Zehnerpotenzen, Potenzen, Quadratwurzeln und allgemeine Wurzeln, lineare und quadratische Gleichungen, Logarithmus, Geometrie, Körper, Dreisatz und Einheiten.

Wozu brauche ich den Kurs?

Der Kurs soll dazu dienen, die Schulkenntnisse im Fach Mathematik vor dem eigentlichen Vorlesungsbeginn wieder aufzufrischen und damit den Einstieg in die mathematischen und naturwissenschaftlichen Module zu erleichtern.

Termin zum Wintersemester 2022/23

Datum 10. – 12. Oktober 2021
Uhrzeit 09:00 bis 14:00 Uhr
Ort Online
https://bbb-srv.hs-gm.de/b/dom-wp8-cfo
Zugangscode: 457429
Dozent Dr. Dominik Schmidt

Ich möchte mich ergänzend in meinem eigenen Lerntempo vorbereiten

Das eLearning Modul „Fit für Mathematik an der Hochschule Geisenheim“ bietet Ihnen eine Übersicht über alle relevanten Inhalte, die zur Vorbereitung auf das Studium an der Hochschule Geisenheim wichtig sind. Sie finden es unter https://ilias.hs-gm.de/goto.php?target=crs_9770&client_id=iliasprod

Hinweise zur Durchführung der Vorkurse via greenlight

  • Alle Vorkurse finden aufgrund der aktuell gültigen Regelungen online mit dem Videokonferenztool „greenlight“ statt.
  • Benutzen Sie bei Einwahl in die Meetingräume bitte vorzugsweise die Browser Firefox, Chrome, Chromium oder den neusten Edge.
  • Um eine Serverüberlastung zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihr Mikrofon und Ihre Kamera nur nach Aufforderung zu aktivieren.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie für die aktive Teilnahme am Vorkurs Chemie ein Periodensystem der Elemente (PSE) und einen Taschenrechner benötigen.

Sie wollen „greenlight“ testen? Wir haben für Sie einen Meeting-Testraum einrichtet. Diesen können Sie hier https://bbb-srv.hs-gm.de/b/dom-ca3-oqx-6gr (Zugangscode: 672240) virtuell betreten.

Zum jeweiligen Vorkurs gelangen Sie über genannte Links:

Vorkurs Biologie

Vorkurs Chemie

Link: https:/bbb-srv.hs-gm.de/b/mir-giv-s1n

Zugangscode: 551677

Für eine aktive Teilnahme benötigen Sie ein Periodensystem der Elemente (PSE) und Ihren Taschenrechner.

Vorkurs Mathematik