StuPa – Studierendenparlament

Aktuelles

Nächster Sitzungstermin

TBA | Konstituierende Sitzung des 11. StuPas

 

Kontakt

StuPa-Antrag

Du hast Verbesserungsvorschläge? Erzähle uns von deinem Problem in der nächsten Sitzung und wir helfen dir. Fülle einfach den Antrag aus und sende ihn uns per Mail. Wir sehen uns bei der nächsten Sitzung!

Was ist das StuPa

Das Studierendenparlament (StuPa) ist das oberste Gremium der Studierendenvertretung; das Beschlussorgan der Studierendenschaft. Es entscheidet in allen grundsätzlichen Angelegenheiten.

Wie der Name schon sagt, vertritt das StuPa deine Interessen! Deshalb kannst du dich jederzeit an das StuPa wenden, welches sich gerne deinem Problem, deiner Frage oder deiner Idee annimmt. Das 7- bis 15-köpfige StuPa wird von euch jährlich im Wintersemester gewählt und trifft sich während des Semesters zu regelmäßigen Sitzungen, in welchen deine und die Anliegen deiner Kommiliton:innen angehört und besprochen, sowie umgesetzt oder weitergeleitet werden.

    Die Aufgaben des StuPas werden durch die Regelungen des Hessischen Hochschulgesetzes sowie durch die Satzung der Studierendenschaft bestimmt.

    Das sind die Aufgaben des StuPas:

    • Erlass, Änderung und Aufhebung der Satzung und Ordnungen der Studierendenschaft
    • Den AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) in Kraft setzen und überprüfen (vgl. Rechnungsprüfungsausschuss)
    • Entscheidung über die Verwendung der Finanzmittel der Studierendenschaft sowie die Verabschiedung des Haushaltsplanes
    • Festsetzung der Höhe der Beiträge der Studierendenschaft
    • Festlegen des Verwendungszwecks der Überschüsse des Jahresabschlusses
    • Diskutieren und Bewilligen/Ablehnen von Budgetanträgen der Studierenden
    • Gründung weiterer Ausschüsse nach Bedarf, sowie Wahl und Abwahl ihrer Mitglieder
    • Organisation der eigenen Wahl (vgl. Wahlausschuss)
    • Vorschlag der studentischen Vertreter:innen für den Verwaltungsrat des Studierendenwerkes
    • Förderung des politischen und staatsbürgerlichen Verständnisses der Studierenden, indem Möglichkeiten geschaffen werden, sich hochschulpolitisch einzubringen und die eigenen demokratischen Rechte kennenzulernen und auszuüben
    • Sicherstellen eines Hochschullebens frei von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

    Mitglieder

    Das aktuelle 10. Studierendenparlament

    Präsidium

    Präsident: Wieland Kaldemeyer
    Vizepräsidentin: Jule Volk

    Weitere Mitglieder

    Anna Heinrich
    Erik Bremser
    Finn Fröhlich
    Heinrich Ip
    Liisa Muikku
    Jule Schlimmer
    Julia Rian Araujo Freitas
    Michelle Trojahn
    Christine Netzhammer

    Womit wir uns aktuell beschäftigen

    Nachhaltigkeits-Guide

    Lade dir jetzt unseren Nachhaltigkeits-Guide herunter! Hier findest du alle wichtigen Adressen für einen nachhaltigen Alltag in und um Geisenheim!

    Für euch zusammengestellt vom Nachhaltigkeitsausschuss des 10. StuPa!

    Hier herunterladen: Nachhaltigkeits-Guide

    Zebrastreifen

    Der Verkehrssicherheitsausschuss setzt sich für die Entstehung zweier Zebrastreifen in Uni-Nähe ein. Auf der Von-Lade-Straße (Ecke Falter Straße, nahe des Hauptgebäudes) und auf der Rüdesheimer Straße vor der Villa Monrepos sollen zwei Zebrastreifen einen sichereren Übergang ermöglichen.

    Wasserspender

    Wir setzen uns dafür ein, dass wir an verschiedenen Stellen auf dem Campusgelände, Wasserpender zum auffüllen von Wasserflaschen bekommen.

    Unverpaktladen

    Wir unterstützen die Stadt bei ihren Bemühungen einen Unverpacktladen in Geisenheim zu etablieren.

    Zugänglichkeit

    Wir arbeiten daran, die Kommunikation innerhalb der Studierendenschaft auf englisch zugänglicher zu gestalten. Das beinhaltet die übersetzung der Website, unserer Protokolle und das wir unsere Sitzungen auf englsich halten.

    Instagram

    Wir haben eine Instagram Seite für das StuPa. Hier wollen wir euch zeigen was wir aktuell tun, vorhaben und planen.

    Folgt uns gerne um aktuelle Infos zu bekommen: StuPa Instagram

    Ausschüsse

    Rechnungsprüfungsausschuss

    Der Rechnungsprüfungsausschuss überprüft halbjährlich den Umgang mit Geldern vom AStA anhand des Jahresabschlusses im Sommer, sowie des Zwischenberichtes im Winter. Die Prüfung geschieht auf sachlicher, wirtschaftlicher und rechnerischer Ebene und prüft hauptsächlich, ob die Buchhaltung korrekt und die Mittelverwendung im Sinne der Studierendenschaft ist. Anschließend erstellt der Ausschuss einen Prüfbericht, welcher dem StuPa und dem Hochschulpräsidium vorgelegt wird. Zusätzlich gibt der Ausschuss im Sommer noch eine Empfehlung ab, ob die AStA-Vorstände entlastet werden können.

    Vertreter:innen im Rechnungsprüfungsausschuss 2022/2023:

    • Erik Bremser
    • Finn Fröhlich
    • Michelle Trojahn
    Wahlausschuss

    Der Wahlausschuss führt im Auftrag der Studierendenschaft die StuPa-Wahlen durch. Diese finden in der Regel im Januar/Februar statt, die Aufstellung der Kandidat:innen dafür bereits im November.

    Vertreter:innen im Wahlausschuss 2022/23:

    • Julia Freitas
    • Liisa Muikku
    • Christine Netzhammer
    • Jule Schlimmer
    Nachhaltigkeitsausschuss

    Der Nachhaltigkeitsausschuss befasst sich mit allen Aspekten der Nachhaltigkeit - sozial, wirtschaftlich und ökologisch. Der Ausschuss sammelt neue Ideen und setzt sie in die Tat um, um die Nachhaltigkeit auf dem Campus zu verbessern. Der Ausschuss arbeitet mit verschiedenen Institutionen zusammen, wie z.B. dem Nachhaltigkeitsbüro der HGU und netzwerk n.

    Vertreter:innen im Nachhaltigkeitsausschuss 2022/ 2023:

    • Anna Heinrich
    • Liisa Muikku
    • Jule Schlimmer
    • Jule Volk
    Zebrastreifenausschuss

    Der Zebrastreifenausschuss befasst sich zurzeit mit Überquerungshilfen in Form von Zebrastreifen auf der Von-Lade-Straße und auf der Rüdesheimer Straße. Weitere Projekte können folgen.

    Vertreter:innen im Zebrastreifenausschuss 2022/ 2023:

    • Wieland Kaldemeyer
    • Julia Freitas
    • Finn Fröhlich
    • Anna Heinrich
    • Jule Volk
    PR Ausschuss

    Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig! Desshalb befasst sich der PR Ausschuss mit jeglicher Kommunikation über die Arbeit des StuPas, z.B. Instagram (Seite folgt) und diese Website.

    Vertreter:innen im Zebrastreifenausschuss 2022/ 2023:

    • Finn Fröhlich
    • K. Heinrich Ip
    • Liisa Muikku
    • Jule Schlimmer
    • Jule Volk

    Alte Protokolle