Das Studierenden Parlament (StuPa) ist das oberste Gremium der Studierendenvertretung. Wie der Name sagt, vertritt das StuPa demnach deine – ja wirklich – deine Interessen. Deshalb kannst du dich jederzeit an das StuPa wenden, welches sich deinem Problem, deiner Frage oder deiner Idee annimmt.
Das 13 bis 15-köpfige StuPa wird jährlich im Winter gewählt und trifft sich während des Semesters zu regelmäßigen Sitzungen, in welchen deine und die Anliegen deiner Kommilitonen angehört und besprochen werden.
Gleichzeitig setzt das StuPa den AStA, also den Allgemeinen Studierendenausschuss in Kraft.
Kontakt: stupa(at)hs-gm.de
Präsidentin: Alexandra Köhler
Vize-Präsident: Wieland Kaldemeyer
Sebastian Hauber
Reno Vosloo
Johannes Römer
Leon Schäfer
Katharina Flick
Annika Stegmüller
Pauline Frischen
Alice Sayn-Wittgenstein
Inka Lüdemann
Luise Seiler
Sophie Reiher
Friederike Duhme
Henri Kloppisch
09.02.2020 | 9. ordentliche StuPa-Sitzung um 19 Uhr über BBB (Link in Einladungsemail)
Führt im Auftrag der Studierendenschaft die Wahlen für das Studierendenparlament durch. Die Wahlen für das StuPa finden in der Regel im Januar/Februar statt, die Aufstellung der Kandidaten jedoch bereits im November.
VertreterInnen im Wahlausschuss 2020/21:
Führt im Auftrag der Studierendenschaft die Prüfung der Finanzen durch. Hierbei wird insbesondere darauf geachtet, dass die Buchhaltung korrekt und die Mittelverwendung im Sinne der Studierendenschaft ist. Es wird halbjährlich geprüft.
VertreterInnen im Rechnungsprüfungsausschuss 2020/21:
Der im Wintersemester eingeführte Ausschuss soll Fragen zur Nachhaltigkeit auch von Studentenseite aus fördern und fordern. Hier ist vor allem das breite Interesse und Engagement der Studierendenschaft gefragt.
VertreterInnen im Nachhaltigkeitsausschuss 2020/21:
Der Mensaausschuss wurde gewählt um die Interessen der Studierenden im Bereich der Verpflegung zu vertreten.
VertreterInnen im Mensaausschuss 2020/21: