Liebe Studierende,
in diesem Semester möchten wir Ihnen im Hochschulsport wieder ein kleines Programm und interessante Angebote bieten. Einige Kurse sind noch in der Planung, wodurch noch keine Anmeldung erfolgen kann. Sobald die neuen Kurse in der Planung fertig sind, werden wir über die Öffnung des Anmeldeportals (StudIP) per Mail informieren, wie auch bei neuen Informationen und Entwicklungen zum Thema Hochschulsport.
Bei den Kursen ist die 3-G Regel einzuhalten (bitte immer die aktuellen Coronabestimmungen der Hochschule beachten). Die Teilnahme am jeweiligen Kurs kann erst nach dem Vorzeigen des entsprechenden Nachweises erfolgen.
Alle Kurse sind im StudIP-Portal zu finden, zu dem alle Studierenden und Mitarbeiter/innen Zugang haben. Die Anmeldung zu den kostenpflichtigen Kursen ist verbindlich und muss über StudIP vorgenommen werden. Werden die Kursgebühren jedoch nicht fristgerecht gezahlt, behalten wir uns die Löschung des Teilnehmers oder der Teilnehmerin vor, sodass der Platz auch anderen wieder zur Verfügung stehen kann.
Bei Sachschäden, Diebstählen und anderweitigen Schäden in den vom Hochschulsport genutzten Sportanlagen übernimmt die Hochschule Geisenheim University keine Haftung.
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz besteht bei Studierenden der Hochschule Geisenheim University nur, wenn sie offizielle Kurse des Hochschulsports der Hochschule Geisenheim University besuchen, die während der festgelegten Zeiten und unter der Leitung eines offiziellen Übungsleiters des Hochschulsports stattfinden. Das gleiche gilt für offizielle Wettkämpfe, an denen die Hochschule Geisenheim University als adh Mitglied teilnimmt.
Unfallmeldungen sind unverzüglich an das Studienbüro und das Hochschulsportbüro zu richten.
Außerhalb der o.g. Möglichkeiten besteht kein Versicherungsschutz für die Studierenden.
Beschäftigte der Hochschule Geisenheim University nutzen das Angebot des Hochschulsports außerhalb ihrer Dienstzeit, wodurch ein Unfall nicht als Arbeits- oder Dienstunfall gelten gemacht werden kann und somit nicht unter den gesetzlichen Unfallversicherungsschutz fällt. Beschäftigte und Gäste der Hochschule Geisenheim University, die das Angebot des Hochschulsports nutzen, sind nicht über die Hochschule gesetzlich unfallversichert.
GRÜNDEN SIE IHREN EIGENENE SPORT-CLUB
Fehlt Ihnen IHRE Sportart an der Hochschule? Dann sind Sie hier richtig! Gründen Sie zusammen mit 5 Mitgliedern einen Sport-Club und machen Sie mit anderen Studierenden Sport.
SIE BENÖTIGEN DAZU
• Motivation!
• Erfahrung in der Sportart!
• Eine Idee, wie Ihr Sportclub laufen soll!
IN 3 SCHRITTEN ZUM EIGENEN SPORT-CLUB
1. Formular auf www.hs-geisenheim.de/hochschulsport runterladen und ausfüllen.
2. Kontakt zum Hochschulsport aufnehmen.
3. Mit dem eigenen Sport-Club durchstarten.
Der Hochschulsport verleiht über das AStA Büro drei Mountainbikes. Jeder der Interesse hat ein Mountainbike auszuleihen, kann sich direkt per Mail beim AStA melden und einen Termin vereinbaren. Mail: asta@hs-gm.de
Über die Bootsfahrschule Wiesbaden, im Schiersteiner Hafen, bieten wir die Möglichkeit folgende Führerscheine Kostenreduziert zu machen:
• Sportbootführerschein Binnen
• Sportbootführerschein See
Der Hochschulsport übernimmt für 5 Studierende und 5 Mitarbeitende die Prüfungskosten. Alle weiteren Kosten trägt der Teilnehmende selbst. Details zu den Terminen die für Sie möglich sind und zu den Kosten, finden Sie hier: StudIP
Weitere allgemeine Informationen zu den Bootsfüherscheinen und der Schule finden Sie hier.
Die Anmeldung erfolgt über StudIP
Das Kursangebot der Vereine steht Studierenden und Beschäftigten der Hochschule Geisenheim zur Verfügung. Die Anmeldung und Bezahlung der Mitgliedsbeiträge erfolgt jedoch über den jeweiligen Verein. Anmeldebögen für eine Mitgliedschaft liegt von einigen Vereinen im Hochschulsport Büro vor und kann dort direkt ausgefüllt werden.
Freibad Asbach Bad
Kastanienallee 3
65385 Rüdesheim
Tel. 06722 – 910040
Judo Club Geisenheim e.V.
Lehnstraße 10
65366 Geisenheim
Ju-Jutsu Dojo Geisenheim e.V.
Eisenbahnstrasse 1
65375 Oestrich-Winkel
www.ju-jutsu-dojo-geisenheim.de
Mrs.Sporty
Neustraße 1-5
65366 Geisenheim
Tel. 06722 – 9080988
www.mrssporty.de/club/geisenheim
Rasen Sport Club Wiesbaden e.V.
Rasen Sport Club Wiesbaden e.V.
co / Eric Belly
Seerobenstrasse 33
65195 Wiesbaden
Tel: 0611 1840321
Rheingauer Schwimmclub RSC
Rheingauer Schwimmclub 70 e.V.
Siebenbürgenstraße 12
65385 Rüdesheim
Tel. 06722 – 495638
Mail: info@rsc70.de
Rheingau-Bad
Rüdesheimer Str. 1
65366 Geisenheim
Tel. 06722 v 910158
rheingau-bad(at)geisenheim.de
Shodan-Do Karate Geisenheim e.V.
Heidestr. 45
65366 Geisenheim
Shotokan-Karate-Dojo Rüdesheim e.V.
Ansprechpartner: Peter Frickhofen
Tel. 06722 – 910668
info@karate-dojo-ruedesheim.de
Tennisclub Geisenheim-Marienthal e.V.
Marienthaler Str. 1A
65366 Geisenheim
Tel. 06722 – 71210
tc-geisenheim(at)t-online.de
Tischtennisverein TTV Eibingen 1960 e.V.
1. Vorsitzender
Hans-Walter Jäck
Albert-Schweitzer-Str. 3a
65366 Geisenheim
Tel. 0157 – 58239354
h.w.jaeck(at)gmx.de
Turngemeinde Rüdesheim 1847 e. V.
TGR
Kaiserstraße 6A
65385 Rüdesheim am Rhein
Tel. 06722 – 500420
Turnerschaft Geisenheim 1848 e.V.
TSG
Neustraße 8
65366 Geisenheim
Tel. 06722 – 75422
post(at)ts-geisenheim.de
Vivana
Fitness & WellnessPark
Kirchstraße 75
65375 Oestrich-Winkel
Tel. 06723 – 6035222
www.vivana-fitness.de
Die Höhe des Beitrags für kostenpflichtige Kurse, die eine Laufzeit von sieben bis zehn Einheiten haben, liegt bei:
Studierende – 20,00 Euro
Mitarbeiter/innen – 50,00 Euro
Bei allen anderen Kursen beachten Sie bitte immer die Details im Infokasten.
Mo | 19:30 – 21:00 Uhr | Fußball |
Termin | Montag, 19:30 - 21:00 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ort | Fußballplatz vom SV 1919 Johannisberg, Geisenheim Johannisberg | ||||
Trainer | Marc Kogler | ||||
Kosten | frei | ||||
Anmeldung | erforderlich, über StudIP | ||||
Dauer | ganzes Semester, Start: 04.04.2022 | ||||
WICHTIG | Bitte die 3G-Regel beachten, welche durch den Trainer kontrolliert wird. | ||||
Für die Aktualität der Termine übernimmt die Hochschule keine Haftung. Bitte informieren Sie sich über die Richtigkeit der Termine bei den Vereinen selbst. | |||
Body-Fit | TGR | Mo, 18:00 – 19:15 Uhr | |
BBP | TGR | Fr, 10:00 – 11:00 Uhr | |
Bauch intensiv & Stretching | TGR | Di, 20:00 – 21:00 Uhr | |
Cardio & Workout | TGR | Do, 18:40 – 19:40 Uhr | |
Cardio-Intervall-Mix | TGR | Mo, 19:30 – 20:30 Uhr | |
Fit Gym | TSG | Di 18:00 – 19:00 Uhr | |
Hockey | RSC | Mo 20:30 – 22:30 Uhr | |
Hockey | RSC | Do 20:00 – 22:00 Uhr | |
Judo | Judo Club Geisenheim e.V. | Do 19:00 – 21:00 Uhr | |
Ju Jutsu | |||
Karate Shodan-Do | |||
Karate - Shotokan-Karate-Dojo Rüdesheim | |||
Step-Aerobic I & II | TGR | Di, 18:00 – 20:00 Uhr | |
Tischtennis | TTV | ||
Trailrunning | TSG | Mi, Uhrzeit noch nicht bekannt | |
Vinyasa-Yoga | TGR | Di, 20:00 – 21:00 Uhr | |
Yoga | Mi, 17 - 18 Uhr |
Termin | Montag, 18:15 – 19:15 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Sporthalle, Hildegardisschule, Rüdesheim | |
Übungsleiter | Natascha Rölz | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TGR | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Freitag, 10:00 – 11:00 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Halle für Alle, Rüdesheim | |
Übungsleiter | Claudia Lerner | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TGR | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Dienstag, 20:00 – 21:00 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Halle für Alle, Rüdesheim | |
Übungsleiter | Theresa Breuer | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TGR | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Donnerstag, 18:40 – 19:40 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Halle für Alle, Rüdesheim | |
Übungsleiter | Natascha Rölz | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TGR | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. | ||
Termin | Montag, 19:30 – 20:30 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Sporthalle, Hildegardisschule, Rüdesheim | |
Übungsleiter | Petra Bühl | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TGR | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. | ||
Termin | Dienstag, 18:15 – 19:15 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Sporthalle, SEG 2, Rheingau-Gymnasium | |
Übungsleiter | Zita Atakan | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TSG | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Montag, 20:30 - 22:30 Uhr (Fortgeschrittene) | |
---|---|---|
Ort | Geschwister-Scholl-Schule, Geschwister-Scholl-Straße 2, Wiesbaden | |
Übungsleiter | Eric Belly | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im RSC Wiesbaden | |
Kontakt | belly@hockey-wiesbaden.de oder 017651167452 | |
Der Kurs ist für Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Donnerstag, 20:00 - 22:00 Uhr (Anfänger) | |
---|---|---|
Ort | Johannes-Maaß-Schule, Johannes-Maaß-Straße 1, Wiesbaden | |
Übungsleiter | Jonas Roth | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im RSC Wiesbaden | |
Kontakt | j.roth87@web.de oder 01702672640 | |
Der Kurs ist für Anfänger offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr (Anfänger & Fortgeschrittene) | |
---|---|---|
Ort | Turnhalle der Grundschule, Geisenheim | |
Übungsleiter | Detlev Tosch | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | über die Homepage | |
Kontakt | ||
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Dienstag, 20:30 – 22:30 Uhr | |
---|---|---|
Termin | Freitag, 20:30 – 22:30 Uhr | |
Ort | Turnhalle der Grundschule Geisenheim | |
Übungsleiter | Gregor Koliander | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied bei Ju-Jutsu Dojo Geisenheim e.V. | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Dienstag, 18:30 – 21:00 Uhr | |
---|---|---|
Termin | Freitag, 19:00 – 21:00 Uhr | |
Ort | Turnhalle der Rheingauschule Geisenheim | |
Übungsleiter | Heinz Zobus | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mietglied bei Shodan Do Karate Geisenheim e.V. | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Montag, 18:30 - 20:00 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Grundschule Geisenheim Johannisberg | |
Termin | Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr | |
Ort | Rheingau-Gymnasium, Geisenheim | |
Übungsleiter | Peter Frickhofen | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied bei der Karate-Dojo-Rüdesheim e.V. | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Halle für Alle, Rüdesheim | |
Übungsleiter | Oliver Hauck | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TGR | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Dienstag, 19:00 – 12:00 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Halle für Alle, Rüdesheim | |
Übungsleiter | Oliver Hauck | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TGR | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. | ||
Termin | Montag, 19:30 – 22:30 Uhr | |
---|---|---|
Termin | Mittwoch, 18:00 – 22:00 Uhr | |
Termin | Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr | |
Termin | Sonntag, 16:30 – 18:30 Uhr | |
Ort | Sporthalle Julius-Alberti-Schule, Rüdesheim | |
Übungsleiter | Hans-Walter Jäck | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TTV Eibingen | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. |
Termin | Dienstag, 20:00 – 21:00 Uhr | |
---|---|---|
Ort | Sporthalle Julius-Alberti-Schule, Rüdesheim | |
Übungsleiter | Sabine Weiss | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag | |
Anmeldung | Mitglied im TGR | |
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene offen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Verein. | ||
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ist der Dachverband der Hochschulsport-einrichtungen in Deutschland. Über 190 Hochschulen mit rund 2,4 Millionen Studierenden und 550.000 Bediensteten sind momentan Mitglied im adh. Neben der aktiven Interessenvertretung seiner Mitgliedshochschulen konzentriert sich der adh auf die Bereiche nationaler und internationaler Wettkampfsport sowie Qualifizierung und Wissensmanagement.
Der OLYMPIASTÜTZPUNKT HESSEN ist eine Dienstleistungseinrichtung im Rahmen der Spitzensportförderung des Deutschen Olympischen Sportbundes in der Trägerschaft des Landessportbundes Hessen e.V. Das Serviceangebot des Olympiastützpunktes steht den olympischen Spitzenverbänden und seinen Bundeskaderathletinnen und -athleten zur Verfügung, davon derzeit 12 in Form der so genannten Schwerpunktbetreuung. Es umfasst u.a. die sportmedizinische Versorgung, die trainingswissenschaftliche und biomechanische, leistungsdiagnostische Betreuung und nicht zuletzt die Karrierekoordination für Athletinnen und Athleten, sprich Laufbahnberatung und Umfeldmanagement. Zum erweiterten Angebot gehört die Wohnmöglichkeit im Sportinternat „Haus der Athleten". Im regionalen Einzugsbereich werden derzeit ca. 400 Bundeskaderathletinnen und -athleten aus mehr als 20 Sportarten betreut.