Derzeit sind wir im Aufbau unseres Forschungsportals, welches ab 15.1.2018 den öffentlichen Bereich unseres Forschungsinformationssystems (FIS) darstellt.
Zuerst stellen wir die Forschenden an der HGU, deren Projekte und Publikationen dar.
Die Daten erhält das Forschungsportal aus dem Forschungsinformationssysteme, welches eine webbasierte Datenbankanwendung ist, die Informationen zu Forschungsaktivitäten unserer Hochschule sowie entsprechende Kontextinformationen zusammenführt.
In unserem FIS werden Daten über Forschungsaktivitäten erfasst, also Metainformationen, z B. über folgende Forschungsaktivitäten:
Mit dem FIS möchten wir folgende Ziele erreichen:
Durch die Einführung des FIS an der HGU profitieren sowohl unsere Wissenschaftler als auch unsere Forschungsadministration.
Ziel des Verbundes ist die gemeinsame, koordinierte Beschaffung, Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung von Forschungsinformationssystemen (FIS) an zehn Hochschulstandorten in Hessen.
Im Rahmen des HeFIS-Verbundes ist vorgesehen, dass jede beteiligte Hochschule ein eigenes, auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Hochschule abgestimmtes Forschungsinformationssystem anpasst und implementiert. Gleichzeitig sollen durch die Koordination im Verbund Synergien genutzt werden (u.a. mit einem gemeinsamen Basis-Datenmodell).
Der HeFIS-Verbund ist hiermit der erste Zusammenschluss von foschungsstarken Hochschulen in Deutschland zur gemeinsamen Einführung von Forschungsinformationssystemen, um ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten nach innen wie außen professionell darzustellen und zu kommunizieren.