Studium der Logistik
An der Hochschule Geisenheim wird das Studium Lebensmittellogistik und -management angeboten. Dieser Studiengang kombiniert die Bereiche Logistik, Betriebswirtschaftslehre und Produktion. Logistiker und Manager müssen im Lebensmittel Bereich die Konsumgüter in einem Top Zustand zum Verbraucher befördern. Im Studium der Logistik sollen Studierende die Verbindungen zwischen Produzenten, Lieferanten und Verbrauchern schaffen. Dafür sind Kenntnisse über die Besonderheiten der Lebensmittel erforderlich, beispielsweise, damit die Lebensmittel nicht bereits auf dem Transport verderben.
Studium der Logistik und des Managements von Lebensmitteln und die Module:
Das Studium Lebensmittellogistik und -management ist vielseitig und praxisorientiert, so dass entsprechend viele verschiedene Module angeboten werden. Mit den Veranstaltungen im Gewächshaus und den Exkursionen zu herstellenden Betrieben der Lebensmittelbranche erhalten die Studierenden einen guten Einblick in die Praxis. Die vertieften Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement und Lebensmittelrecht sind für eine solch vielseitige Tätigkeit in der Logistik gut geeignet, um innovative Transportwege und Lagertechniken zu entwickeln. Für eine Tätigkeit im internationalen Kontext bietet das Studium passende Module, wie Fach- und Wirtschaftsenglisch sowie weitere Sprachen im Wahlbereich.
Als praxisorientierte Hochschule hat Geisenheim den Studiengang von Frischprodukten auf Lebensmittel im Allgemeinen erweitert. Damit ergeben sich für Studierende umfassende Perspektiven, um den Berufseinstieg in verschiedenen Unternehmen der Lebensmittelbranche zu ermöglichen. Daher können sich Studierende auch in den Bereichen Frischproduktlogistik, Supply Chain Management und Lebensmittelmanagement spezialisieren. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Hochschule Geisenheim. Dort klicken Sie die Rubrik Studiengänge und können sich die Inhalte zum jeweiligen Studium anzeigen. Auch das Studium Lebensmittellogistik und -management ist dort aufgelistet. Informieren Sie sich vorab über die Inhalte zum Studium der Logistik.
Studium Logistik – Voraussetzungen und Studienablauf
Für das Studium Lebensmittellogistik und -management wird ein Vorpraktikum mit einer Dauer von 8 Wochen verlangt. Dieses Praktikum sollte bis zum Beginn des Studiums absolviert werden, um die Lehrinhalte nachvollziehen zu können. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Die Inhalte des Vorpraktikums sollten technische, betriebswirtschaftliche und organisatorische Abläufe und Strukturen umfassen. In einem Betrieb der Lebensmittelbranche soll der Praktikant oder die Praktikantin Einblicke in das Zusammenwirken verschiedener Unternehmensbereiche erhalten. Auch die Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und die Produktionssteuerung gehören zu den Inhalten des Vorpraktikums, bevor das Studium der Logistik beginnt.
Informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule Geisenheim über die Voraussetzungen zum Logistik Studium.
Perspektiven nach dem Logistik Studium
Absolventinnen und Absolventen sind nach dem Studium der Logistik für die unterschiedlichsten Tätigkeiten geeignet. Ein Lebensmittel-Logistiker kann prinzipiell alle Tätigkeiten entlang der Wertschöpfungskette übernehmen. Dies gilt beispielsweise für produzierende Lebensmittel-Unternehmen oder für die Bereiche Handel und Dienstleistung. Als Logistiker, im Qualitätsmanagement oder im Einkauf werden Fachkräfte aus der Lebensmittel Logistik eingesetzt. In folgenden Bereichen können Logistiker aus dem Lebensmittel Bereich eingesetzt werden:
Überzeugen Sie sich selbst von den guten Berufsaussichten. Mit dem Studium der Logistik können Sie in der Lebensmittel Branche die unterschiedlichsten Aufgaben übernehmen. Als Fachkraft oder Führungskraft in der Lebensmittelbranche gibt es eine Vielzahl interessanter und abwechslungsreicher Aufgaben.
Lebensmittel Studium in Geisenheim
An der Hochschule Geisenheim können sich Studierende zwischen verschiedenen Lebensmittel Studiengängen entscheiden. Neben dem Studium Lebensmittellogistik und -management wird auch das Studium der Lebensmittelsicherheit und der Oenologie angeboten. Zum Studienangebot gehören auch die Studiengänge Weinbau und Oenologie, Internationale Weinwirtschaft und Getränketechnologie.
Informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule Geisenheim über die jeweiligen Studiengänge. Vom Studium der Logistik bis zur Oenologie finden Sie in der Übersicht sämtliche Fachrichtungen.
Nutzen Sie das Angebot der Studienfachberatung und überzeugen Sie sich vom Standort in Geisenheim. Mit der praxisnahen und forschungsintensiven Lehre bietet die Hochschule Geisenheim gute Voraussetzungen für den Jobeinstieg.