Sehr geehrte/r Anwender/in von Trockenreinzuchthefen,
Sie haben sich sicherlich schon gefragt, welchen Hefestamm nimmt man am besten für welchen Most?
Die technischen Informationsschriften der kommerziellen Anbieter geben oft nur teilweise Informationen an, unter welchen Gärbedingungen der beworbene Hefestamm seine positiven Eigenschaften am besten entfalten kann.
Nach zahlreichen Gesprächen mit Hefeherstellern und Vertreibern ist es uns gelungen, für viele Hefestämme wichtige Nutzerinformationen zu erfahren, die wir Ihnen nachfolgend zur Verfügung stellen.
Es steht unter der web-Adresse: www.geisenheimer-hefefinder.de ein elektronischer "Hefe-Finder" zur Verfügung, der nach Eingabe einiger Eckdaten über den Most und die Vergärungsform automatisch geeignete Hefestämme vorschlägt.
Die Angabe erfolgt in Form einer absteigenden Tauglichkeit.
Hinweis: sämtliche Angaben beruhen auf Informationen des jeweiligen Hersteller/Vertreibers, für die das Institut für Mikrobiologie und Biochemie keine Verantwortung übernimmt.
Hefehersteller und deutsche Hauptvertreiber, die bereits im Hefefinder gelistet sind, in alphabetischer Reihenfolge: