Institut für Frischproduktlogistik

Aktuelles

Eye-Tracking Studie zur Schönheit von Weinbaulandschaften

Eine Forschungsprojektkooperation zwischen dem Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz, dem Institut für Frischproduktlogistik und dem Institut für Landschaftsplanung der Mendel-Universität in Brünn, Tschechien.

 

weiterlesen

Handelslogistik in Krisenzeiten: Prof. Dr. Andreas Holzapfel im Gespräch mit „Hessen schafft Wissen“

Studierende in einer betriebswirtschaftlichen Vorlesung © Filmagentur Rheingau

In Zeiten globaler Krisen wie der Covid-19-Pandemie steht der Einzelhandel immer wieder vor gewaltigen Planungsproblemen. Beschaffung, Lagerabwicklung, Transport – kaum ein Bereich der Logistik bleibt unberührt.

Prof. Dr. Andreas Holzapfel, Studiengangsleiter Lebensmittellogistik und -management...

weiterlesen

Frische Küchenkräuter unter der Lupe: Wie können Verpackungen nachhaltig und anwendungsfreundlich gestaltet werden?

Die Hochschule Geisenheim untersucht in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück die Verpackungen von frischen Küchenkräutern. Ziel ist es, die Verpackungen in ihrer Nachhaltigkeit praxistauglich zu verbessern – sowohl für die Produktion als auch für die Konsumentinnen und Konsumenten....

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Elisabeth Obermair!

Frau Obermair hat ihre Dissertation mit dem Titel "Logistics challenges in omni-channel grocery retailing" am 08. Dezember 2022 an der Hochschule Geisenheim erfolgreich verteidigt.

Das Promotionsverfahren wurde von Herrn Professor Dr. Andreas Holzapfel, Professur für Logistikmanagement, Institut...

weiterlesen

Heute ist unser großer Tag: Wir feiern das 150. Jubiläum des Lehr- und Forschungsstandorts Geisenheim

Seit 150 Jahren schaffen wir Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft!

Dies wollen wir mit Ihnen/Euch gemeinsam feiern, also kommt vorbei:

Wir feiern am Mittwoch, 19. Oktober 2022, gemeinsam unseren 150. Geburtstag und laden Sie/Dich dazu herzlich ans „Alte Weinfass“ ein.

 

weiterlesen

Dr. Werner-Hoffmann-Preis für Nachhaltigkeit 2022 verliehen

Für ihre herausragende Bachelor-Thesis „Entwicklung eines Konzepts zur Erstellung eines Bewertungsstandards für nachhaltige Lebensmittelverpackungen“ ist Rahel Symanzik, Absolventin des Studiengangs Logistik und Management Frischprodukte (B.Sc.) an der Hochschule Geisenheim, mit dem Dr....

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch Anne-Katrin Kleih!

Frau Kleih hat ihre Dissertation mit dem Titel „Fresh fruit and vegetable branding: Investigating consumer behavior with visual and mixed methods“ am 12. Juli 2022 an der Hochschule Geisenheim erfolgreich verteidigt.
Das kooperative Promotionsverfahren wurde gemeinsam von Prof. Dr. Kai Sparke,...

weiterlesen

Studierende des Studiengangs Lebensmittellogistik und -management belegen Top-Platzierung bei weltweitem Supply Chain Management Wettbewerb

Ein Team von Studierenden der Hochschule Geisenheim nahm in diesem Sommersemester sehr erfolgreich an der Global Student Challenge, dem weltweit größten studentischen Supply Chain Management Wettbewerb, teil. Marcel Kühn, Jana Hildenbrand, Nicola Beuscher und Lukas Elberfeld, Studierende im Studieng...

weiterlesen

Hochschule Geisenheim als „Innovative Hochschule“ ausgezeichnet und gefördert

Mit dem Vorhaben „GeisTreich – Geisenheimer Transferprogramm für artenreichen und multifunktionalen Weinbau“ hat die Hochschule Geisenheim ein Konzept erarbeitet, welches im Wettbewerbsverfahren der Bund-Länder-Förderinitiative „Innovative Hochschule“ überzeugte. Mit Beginn des Jahres 2023 wird das...

weiterlesen

Wer war eigentlich von Lade? – Antworten und weitere Infos anlässlich unseres 150. Jubiläums gibt´s in den „Geisenheimer News“

kszbTeEGTIo

Unter dem Motto „Wir schaffen Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft“ feiert der Standort über das gesamte Jahr hinweg seinen 150. Geburtstag.

weiterlesen