Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Prüfungsangelegenheiten und zur Studienorganisation Ihres Studiums jederzeit an die Miarbeiter*innen des Sachgebiets: Studienorganisation und Prüfungswesen.
Nehmen Sie die Möglichkeit unserer Unterstützung und Hilfestellung gerne in Anspruch:
Vormittags:
Mi, Do. 09.00 - 12.00 Uhr
Nachmittags:
Mi, Do. 14.00 - 15.30 Uhr
Müller-Thurgau-Haus
Von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim
Die An- und Abmeldungen zu allen Klausuren müssen online innerhalb des vorgebenen Anmeldezeitraums über das Prüfungsportal QIS erfolgen.
Sie ENDEN 5 TAGE vor dem Klausurtermin. Nachmeldungen oder Rücktritte sind nach Ablauf des Anmeldezeitraums nicht mehr möglich.
Der Anmeldungszeitraum wird zu einem einheitlichen Termin für alle Klausuren, bereits einige Wochen vor der ersten Klausur, im QIS freigeschaltet.
Bitte beachten Sie:
Sie haben daher die Möglichkeit Ihre Anmeldungen zu den Klausuren früh zu planen und die Anmeldung sehr rechtzeitig zu erledigen.
Bitte beachten Sie:
Die stets aktualisierten Pläne auf der Website der Studienorganisation und Prüfungswesen sind für Sie maßgeblich.
Bitte prüfen Sie grundsätzlich auf eventuelle Änderungen.
Stand: 22.12.2022
Um sich für die Thesis online anmelden zu können, müssen Sie sich bei ILIAS (Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System) anmelden.
Zum Thesisantrag geht es hier.
Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, müssen Sie den Thesisantrag ausdrucken und von Ihnen, der Referentin/ dem Referenten und der Korreferentin/ dem Korreferenten unterschrieben werden.
Reichen Sie den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag mit den benötigten Unterlagen im Prüfungswesen, Sachgebiet Studienorganisation und Prüfungswesen (StoP), Müller-Thurgau-Haus, Erdgeschoss, bei Ihrer Studiengangbetreuung, Martina Diefenbach, ein.
Zulassungsvoraussetzung:
Bei Fragen zum Zeugnis oder den Abschlussdokumenten wenden Sie sich bitte an Martina Diefenbach martina.diefenbach@hs-gm.de