Die Kooperationen mit europäischen Hochschulen werden fortlaufend ausgebaut! Bitte setzen Sie sich mit dem International Office in Verbindung, wenn Sie Ihre Wunsch-Hochschule (noch) nicht auf der Liste der Partneruniversitäten finden. Aufgeführte Kooperationen sind vorrangig für die genannten Studiengänge, eine Nominierung durch das International Office kann aber nach Rücksprache mit der gewünschten Hochschule für Studierende anderer Studiengänge möglich sein.
Die Hochschule Geisenheim ist durch Partnerschaftsverträge und Austauschvereinbarungen mit Hochschulen und Universitäten weltweit verbunden. Professoren, Dozenten und Wissenschaftler der Hochschule Geisenheim haben vielfältige Kontakte, Netzwerke, Forschungsprojekte und Kooperationen mit Kollegen im Ausland. Diese Verbindungen können ein Research Projekt, ein Praktikum oder eine Thesis an einer Partnerinstitution ermöglichen – bitte sprechen Sie Ihren Dozenten auf diese Möglichkeit an!
Albanien/Albania
Argentinia/Argentinien
Armenia/Armenien
Australia/Australien
Chile
France/Frankreich
Georgia/Georgien
Greece/Griechenland
Italy/Italien
Japan
Canada/Kanada
Columbia/Kolumbien
Kosovo
Croatia/Kroatien
Lithuania/Litauen
New Zealand/Neuseeland
Norway/Norwegen
Austria/Österreich
Pakistan
Poland/Polen
Portugal
Romania/Rumänien
Slowenia/Slowenien
Switzerland*/Schweiz*
Spain/Spanien
South Africa/Südafrika
Czech Republic/Tschechien
Turkey/Türkei
Hungary/Ungarn
Ukraine
USA
*Swiss-European Mobility Programme
IWB/IWW = International Wine Business / Internationale Weinwirtschaft
GB = Gartenbau / Horticulture
GT = Getränketechnologie / Beverage Technology
LA = Landschaftsarchitektur / Landscape Architecture
LMF = Logistik und Management Frischprodukte / Fresh Produce Logistics and Management
LMF = Lebensmittellogistik und -management /
LMS = Lebensmittelsicherheit / Food Safety
WB = Weinbau und Önologie / Viticulture & Enology