Werde gefragte:r Expert:in in der Zunkunftsbranche für Lebensmittelversorgung durch ein Studium bei uns.
Die Anforderungen von Verbraucher:innen an unsere Lebensmittel steigen kontinuierlich: Lebensmittel müssen frisch, qualitativ hochwertig, nachhaltig produziert und am besten ständig verfügbar sein. Du möchtest regional und global vernetzt arbeiten und Menschen optimal mit hochwertigen Lebensmitteln versorgen? Dann hol Dir die betriebswirtschaftlichen und produktionstechnischen Grundlagen mit einem Bachelor in Lebensmittellogistik und -management. Menschen, die Lebensmittellogistik und -management studieren, können fachübergreifend Zusammenhänge verstehen und sowohl regionale als auch globale Lebensmittelketten nachhaltig gestalten. Dein Studiengang Lebensmittellogistik und -management an der Hochschule Geisenheim University bereitet Dich auf Deinen erfolgreichen Karriereweg vor.
Marketingmanager:in Lebensmittel
Du gestaltest Marketingkampagnen für Nahrungsmittel in großen Unternehmen der Lebensmittelbranche und trägst dazu bei, dass Nachhaltigkeit ein wichtiges Argument für Kunden wird.
Supply-Chain-Manager:in
Als gefragte Fach- oder Führungskraft sorgst Du für eine optimale Aufstellung der Lieferketten von regionalen, nationalen und globalen Produzenten.
Berater:in Food Logistics
Als Expert:in für Lebensmittellogistik berätst Du namhafte Unternehmen der Lebensmittelbranche bei der Optimierung der Lebensmittelproduktion und des Lebensmitteltransports
Ein Studium bringt diverse Vorteile mit sich, die Dir im Verlauf Deiner Karriere weiterhelfen können. Du entwickelst Soft Skills und Fähigkeiten wie wissenschaftliches Arbeiten, die wichtig sind für Deine professionelle Entwicklung und die Du Dir in einer Ausbildung nicht aneignen könntest. Bestimmte Positionen und damit auch Gehaltsklassen erreichst Du nur mit einem akademischen Grad. Auch lebenslanges Lernen wird für unsere Gesellschaft immer wichtiger und ein Bachelor- oder Masterabschluss sichert Dir ganz einfach bessere Karriere- und Aufstiegschancen und eine erfolgreiche Zukunft.
Wenn Du in der Lebensmittelbranche arbeiten möchtest, ist das Thema "Food Chain" interessant für Dich.
Du möchtest Dich danach selbstständig machen? Kein Problem.
Im Studiengang Lebensmittellogistik und -management erlernst Du das Know-how und die Managementmethoden, um Lebensmittelproduktions- und Beschaffungsprozesse sowie Lieferketten zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten. Du hast damit die fachliche Expertise, um Deine Kunden umfassend zu unterstützen.
Du denkst international? Die Lebensmittelbranche ist global vernetzt und bietet auch international vielfältige Chancen. Deine Karriereperspektiven sind auf jeden Fall eins: sicher und vielseitig!
Im dreisemestrigen Grundlagenstudium erlernst Du Logistik, Betriebswirtschaft, Digitalisierung sowie Lebensmittelverarbeitung. Ergänzt werden diese Inhalte beispielsweise um Nachhaltigkeitsthemen und Qualitäts- sowie Handelsmanagement. So kannst Du die Besonderheiten von Wertschöpfungsketten aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Ab dem vierten Semester kannst Du ganz nach Deinem persönlichen Interesse Deinen Schwerpunkt wählen und dort Dein Wissen vertiefen:
Ergänzt werden die Inhalte durch Praxisprojekte, in denen Du früh eigenständig Lösungen für reale Problemstellungen erarbeitest. Im Rahmen von Exkursionen sowie einer zwölfwöchigen Praxisphase im Unternehmen lernst Du die Vorgänge hinter den Kulissen der Lebensmittelbranche kennen. Die Unternehmenskooperation der Hochschule Geisenheim bieten Dir darüber hinaus die Möglichkeit, Dich schon im Studium bestens zu vernetzen.
Im sechsten Semester schließt Du Dein Studium zu „Food Logistiker“ mit der Bachelor-Thesis ab.
Bei Fragen wende Dich an die Allgemeine Studienberatung unter
Telefon +49 160 970 660 44
oder schreibe uns an
E-Mail studienberatung(at)hs-gm.de.
Du möchtest mehr erfahren? Fordere weitere Informationen zu diesem oder anderen Studiengängen hier an: