disziplinarische Leitung der Abteilung und Budgetverantwortung für alle zugeordneten Kostenstellen und Kostenträger
Bearbeitung übergreifender Fragen und übergreifende Koordination der Abteilungsdienstleistungen
Strategische und konzeptionelle Entwicklung der Abteilung
Verantwortung für die Definition der Prozesse des technischen Gebäudemanagements, einschließlich der Anlageninbetriebnahme und der Abnahme von Neubauten
Verantwortlichkeit für die Pflichten ArbStättV und der BetrSichV für den Betrieb der gebäudetechnischen Anlagen (inkl. Sicherheitseinrichtungen)
Technisches Gebäudemanagement
Überwachung Betriebsgelände und gebäudetechnische Anlagen sowie Gewährleistung der sicheren Betriebsführung und zuverlässigen Versorgung der Hochschuleinrichtungen
Bewertung von Störungen und Verfolgung der gebotenen Abhilfemaßnahmen
Durchführung von Reparatur- und Modernisierungsmaßnahmen
Veranlassung von TÜV-Abnahmen, Wartungen sowie Begleitung und Nachverfolgung von etwaigen Mängelbeseitigungsmaßnahmen an den gebäudetechnischen Anlagen
Steuerung und Koordination externer Dienstleister
Betreuung von Bauprojekten in technischer Hinsicht
Reinigungsdienste
Flächenbedarfsplanung bzgl. der Reinigungsleistungen gemäß Reinigungsrichtlinien des Landes Hessen
Disziplinarische Führung und Einsatzplanung der Reinigungskräfte
Schulungen und Einweisungen der Reinigungskräfte
Überwachung des Reinigungszustandes und Abwicklung von Reinigungsreklamationen
Erstellung und Pflege einer Reinigungsrichtlinie für die HGU
Allgemeine Hausdienste
Transporte
Entrümpelungen
Unterstützung bei Umzügen und Räumarbeiten
Auf – und Abbau von Veranstaltungen/Messen
Servicezeiten
Montag - Donnerstag
07:00 - 16:00 Uhr
Freitag
07:00 - 13:00 Uhr
Kaufmännisches und infrastrukturellen Gebäudemanagement inkl. Energiemanagement
Bewirtschaftung der zugewiesenen Haushaltsmittel
Durchführung der internen Leistungsverrechnung
Kostenplanung und Kostenkontrolle
Vertragsmanagement
Beschaffungsmanagement und Lagerverwaltung (allgemeiner Betriebsbedarf wie z.B. Ersatzteile für Bauunterhalt, Verbrauchsmaterial, Dieselkraftstoff, Raumausstattung, Büromaterial für Verwaltung, Reinigungsmittel, etc.)
Verwaltung der Schließanlagen, Schlüsselausgabe und Objektsicherung
Parkraumbewirtschaftung (Parkraumbeschilderung, Parkausweise, Abschlepp- und Absperrmaßnahmen)
Überwachung und Dokumentation von Wartungen, Instandhaltungen und wiederkehrenden Prüfungen an Gebäuden und technischen Gebäudeanlagen
Ermittlung und Pflege von Gebäudedaten wie Lage- und Bestandspläne, Grundstücks-, Gebäude-, Raum- und Flächendokumentation (HIS Bau)
Ermittlung und Pflege von Verbrauchsdaten und deren Verarbeitung (z.B. Statistiken)
Energiemanagement (Verbrauchserfassung, - monitoring, -auswertung und -optimierung)
Vergabe von Raum- und Gebäude-Nummern und Anbringung von entsprechenden Beschilderungen
Flucht- und Rettungspläne
Verträge und Abrechnungen von Energie und Wasser sowie Ermittlung und Pflege von Verbrauchsdaten
Koordination und Abwicklung sämtlicher Abfall- und Entsorgungsmaßnahmen (außer Chemikalien u. Gefahrstoffe) inkl. Erstellung der Abfallbilanz
Organisation des Winterdienstes
Begleitung von Bauprojekten
Unterlagenverwaltung und verantwortliches Betreiben eines Computer Aided Facility Management Systems in SAP
Unterstützung bei Umzugsplanung und –koordination sowie Raumplanungen
Abwicklung und Koordination des Hochschulverkaufs
Poststelle
Sortierung/Zuordnung der Eingangspost (Briefe und Pakete)
Frankierung und Versendung der Ausgangspost
Verteilung der internen Hauspost
Fahrbereitschaft und Poolfahrzeugmanagement
Management und Überwachung der Pflege der HGU-Poolfahrzeuge und der Servicefahrzeuge der Abteilung
Koordination der Fahraufträge, Einsatzplanung Fahrer