Die Netzwerk und Karriermesse verbindet Studierende, Doktoranden, Ehemalige, Forschende, lehrende und Unternehmen miteinander und bietet die Möglichkeit zum Austausch.
Egal ob Praktikumsplatz, eine unternehmensbezogene Abschlussthesis oder eine Anstellung nach dem Studium gesucht wird: hier kommen Sie mit den Personalverantwortlichen und den Geschäftsführern der Unternehmen in Kontakt.
Wollen Sie gut vorbereitet sein? Dann nutzen Sie das Geisenheimer Job-Profil hier rechts und bringen dies zur Messe mit, um den Unternehmen direkt etwas an die Hand geben zu können.
14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
14:00 – 17:30 Uhr Individueller Austausch an den Ständen
14:00 – 17:30 Uhr Bewerbungsfotoshooting
14:30 – 17:00 Uhr Unternehmensvorträge
14:30 – 16:30 Uhr IHK Beratung zur Existenzgründung
14:30 Uhr Geführter Messerundgang
15:30 Uhr Geführter Messerundgang
17:30 Uhr Ende
18:30 Uhr Netzwerkabend Weingut Ress / Hattenheim - Nur nach vorheriger Anmeldung
Du willst mehr Informationen über ein bestimmtes Unternehmen erhalten und gut vorbereitet ins Gespräch am Messestand starten? Die Unternehmensvorträge bieten Dir eine gute Gelegenheit dafür!
Einige Unternehmen stellen sich in ca. 25-minütigen Vorträgen vor und bieten damit weitreichende Einblicke in aktuelle Themen aus der Praxis, ihre Unternehmenskultur sowie Einstiegs- und Karrierechancen. Nach jedem Vortrag hast Du außerdem die Chance, Deine Fragen an die Referenten zu stellen.
Zeit | Unternehmen | Titel |
---|---|---|
14:30 Uhr | Willmes GmbH | Faszination Oenologie + Technik |
15:00 Uhr | Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH | Be part of the secret! |
15:30 Uhr | Greenbox Landschaftsarchitekten | GREEN BRANDING - Markenbildung im Freiraum |
16:00 Uhr | WISAG Garten- und Landschaftspflege | |
16:30 Uhr | Döhler GmbH | We bring ideas to life |
17:00 Uhr | TOOM Baumarkt GmbH |
Den ersten persönlichen Eindruck hinterlassen Sie in der schriftlichen Bewerbung mit Ihrem Bewerbungsfoto. Anlässlich der Karrieremesse der Hochschule schießt die Filmagentur Rheingau individuelle, ausdrucksstarke und sehr persönliche Bewerbungsfotos – nach vorheriger Anmeldung!
Der 3.000 Mitglieder starke Geisenheimer Alumniverband, die VEG Geisenheim Alumni Association e.V., unterstützt diese Aktion und übernimmt für ihre Mitglieder die Kosten für das Bewerbungsfoto! Für Nicht-Mitglieder beträgt die Gebühr für das Bewerbungsfoto 35 €.
Das Bewerbungsfoto wird nach der Karrieremesse als Bilddatei von Simone Böhm zur Verfügung gestellt.
Wie erstelle ich ein Geschäftskonzept und was gehört in einen Businessplan? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Wie melde ich mein Gewerbe richtig an? Wir beraten Sie zu Fördermöglichkeiten und geben Ihnen Hilfestellung bei der Gründung und beim Aufbau Ihres Unternehmens. Sie haben eine innovative Idee und wollen diese auf den Markt bringen? Auch speziell für Startups haben wir eine Reihe von Angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Messe und unter www.ihk-wiesbaden.de/gruendung
Über die IHK Wiesbaden
Die IHK Wiesbaden ist die Industrie- und Handelskammer für die Städte Wiesbaden und Hochheim sowie für den Rheingau-Taunus-Kreis mit 17 Städten und Gemeinden. Sie wurde 1865 gegründet und vertritt heute in Selbstverwaltung die Interessen von 36.000 Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in der Region. Wir setzen uns für bessere Standortbedingungen ein, erfüllen viele gesetzliche Aufgaben und fördern Unternehmen mit unseren Dienstleistungen.
Kontakt:
Felix Pohl - Gründung und Unternehmensförderung Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Wilhelmstr. 24-26, 65183 Wiesbaden Tel.: 0611 - 1500 - 189, E-Mail: f.pohl@wiesbaden.ihk.de