Institut für Wein- und Getränkewirtschaft

Aktuelles

Geisenheimer Zukunftssymposium 2025 zur Weinwirtschaft von morgen

Bereits zum dritten Mal fand das Geisenheimer Zukunftssymposium auf dem Campus der Hochschule Geisenheim statt – und erneut überzeugte die Veranstaltung am 3. Juni 2025 mit hochkarätigen Referierenden, zukunftsweisenden Themen und einem lebendigen Austausch zwischen Studierenden, Wissenschaft und…

weiterlesen

Praxis im Studium beim 8. Fallstudientag an der Hochschule Geisenheim

Studierende entwickeln kreative Marketingkonzepte für Geldermann und Hawesko

weiterlesen

Hochschule Geisenheim startet praxisorientierten Podcast „Wein im Wandel“

Wein ist ein faszinierendes Kulturgut. Und doch steht die Branche derzeit vor großen Herausforderungen. Welche das genau sind, und welche Lösungen es gibt, das sind die Themen des neuen Podcast der Hochschule Geisenheim: Wein im Wandel. 

In der zukünftig regelmäßig erscheinenden Podcastreihe…

weiterlesen

Globaler Weintourismus-Bericht 2025

Internationale Forschungspartnerschaft liefert entscheidende Erkenntnisse für die Branche

weiterlesen

Hochschule Geisenheim weiht Getränketechnologisches Zentrum ein und feiert Richtfest für Forschungszentrum für nachhaltigen und klimaangepassten Weinbau

Die Weiterentwicklung des Campus der Hochschule Geisenheim schreitet voran: Am heutigen Tage konnten die Hochschule und ihre Partner aus Politik und Wirtschaft gleich zwei bedeutende Meilensteine feiern. Feierlich eingeweiht wurde das neue Getränketechnologische Zentrum. Der VITA-Forschungsbau für…

weiterlesen

Prof. Dr. Szolnoki übernimmt Vorsitz OIV-Sachverständigengruppe „Wirtschaftsanalyse, Märkte und Konsum“ (ECOMAR)

Prof. Dr. Gergely Szolnoki, Experte für Marktforschung an der Hochschule Geisenheim, wurde Anfang März in Dijon zum Vorsitzenden der OIV-Sachverständigengruppe „Wirtschaftsanalyse, Märkte und Konsum“ (ECOMAR) gewählt. Szolnoki ist seit 2014 als Delegierter des Bundesministeriums für Landwirtschaft…

weiterlesen

Hochschule Geisenheim auf der EUROVINO und der ProWein

EUROVINO 2025: Alkoholfreie Weininnovationen der HGU erleben

Karlsruhe, 9. bis 10. März 2025 – Auf der EUROVINO, der Fachmesse für Wein, präsentieren wir unsere neuesten Entwicklungen im Bereich alkoholfreier Weine. Sie finden uns in Halle 1 | Stand F14.

Ein besonderes Highlight erwartet…

weiterlesen

Erfolgreiche Präsentation des Vipoll Small-in-One-Füllers auf der BrauBeviale

Ende November 2024 bot die Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg den perfekten Rahmen für die gelungene Präsentation des neuen Vipoll Small-in-One-Füllers. Zahlreiche Branchenexperten, Partner, Alumni und Interessierte nutzten die Gelegenheit, diese innovative Abfüllanlage kennenzulernen, die künftig…

weiterlesen

Grund zum Feiern und Networken in Geisenheim

Hochschule Geisenheim feiert zwei runde Geburtstage: 20 Jahre Internationale Weinwirtschaft und 10 Jahre International Wine Business mit hochkarätigem Programm

weiterlesen

„Wir brauchen Menschen mit Motivation und vor allem Faszination!“

Nachbericht zur BDO-Tagung 2024: „Weinwirtschaft – quo vadis? Traum oder Albtraum?“

weiterlesen