News

Lernräume neu gedacht: Hochschule Geisenheim feiert Eröffnung des CoLAB

Gestern wurde der neue kollaborative Lehr- und Lernraum ‚CoLAB‘ an der Hochschule Geisenheim im Rahmen eines feierlichen Grand Openings offiziell eröffnet. Mit den neuen Bereichen schafft die Hochschule innovative Lebens- und Lernorte, die auf die Bedürfnisse von Lehrenden und Studierenden…

weiterlesen

Entwurf Hessischer Hochschulpakt 2026 - 2031: Hochschulen warnen vor struktureller Unterfinanzierung

Gemeinsame Presse-Information der hessischen Hochschulpräsidien

 

Die Planungen der Landesregierung zum Hochschulpakt würden bei den hessischen Hochschulen zu einem Defizit von rund einer Milliarde Euro in den nächsten sechs Jahren führen und hätten einen dauerhaften Abbau von zehn Prozent des…

weiterlesen

Hochschule Geisenheim bleibt Fairtrade University – Engagement für gerechteren Handel geht weiter

2022 wurde die Hochschule Geisenheim erstmals als Fairtrade University zertifiziert – nun konnte sie erfolgreich nachweisen, dass sie weiterhin alle geforderten Kriterien erfüllt. Damit bleibt sie als zweite Hochschule in Hessen Teil des Netzwerks der Fairtrade Universities, das sich für mehr…

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zur Promotion, Paul Besrukow!

Disputation 04.06.2025 - Paul Besrukow-Prüfungskommission

Herzlichen Glückwunsch Paul Besrukow! 

Paul Besrukow hat seine Dissertation mit dem Titel “Extraction, stabilization and analysis of stilbenoid-rich grape cane extracts and their effects on Plasmopara viticola, causal agent of downy mildew, in greenhouse and vineyard studies” 

am  04. Juni 2025 an…

weiterlesen

Geisenheimer Zukunftssymposium 2025 zur Weinwirtschaft von morgen

Bereits zum dritten Mal fand das Geisenheimer Zukunftssymposium auf dem Campus der Hochschule Geisenheim statt – und erneut überzeugte die Veranstaltung am 3. Juni 2025 mit hochkarätigen Referierenden, zukunftsweisenden Themen und einem lebendigen Austausch zwischen Studierenden, Wissenschaft und…

weiterlesen

Einblicke, Gespräche und Genuss – Erfolgreicher Studieninfotag an der Hochschule Geisenheim

Rund 130 Studieninteressierte nutzten am 4. Juni die Gelegenheit, sich beim Studieninfotag auf dem Campus der Hochschule Geisenheim umfassend über das Studienangebot zu informieren. Im Fokus standen die praxisorientierten Studiengänge in den Bereichen Wein und Getränke, Lebensmitteltechnologie,…

weiterlesen

Praxis im Studium beim 8. Fallstudientag an der Hochschule Geisenheim

Studierende entwickeln kreative Marketingkonzepte für Geldermann und Hawesko

weiterlesen

Eröffnungsfeier des „CoLAB“ am 11. Juni, 16-19 Uhr

Der Campus der Hochschule Geisenheim wird immer attraktiver. Neben vielen neuen Gebäuden mit modernsten Lehr- und Forschungsflächen sowie vielen neuen technischen Anlagen wird im Zuge der Eröffnungsfeier des „CoLAB“ nun auch ein ganzheitliches Konzept zur Schaffung verschiedenster flexibler…

weiterlesen

Weg frei für Wanderfische: Hochschule Geisenheim unterstützt internationales Großprojekt zur Renaturierung der Donau

Das Anfang Mai gestartete Projekt DANUBElifelines (DLL) bringt 24 Partner aus elf Ländern zusammen, um die ökologische Vernetzung im gesamten Donauraum wiederherzustellen und bedrohte Wanderfischpopulationen wiederzubeleben. Beteiligt ist auch das Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz der…

weiterlesen

Erfolgreicher BUGA-Dialog zum Thema Biodiversität

Beim BUGA-Dialog im historischen Hilchenhaus in Lorch wurde am 6. Mai intensiv über den Erhalt der Biodiversität im Oberen Mittelrheintal diskutiert. Organisiert von der BUGA gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Wissenstransferprojekt GeisTreich der Hochschule Geisenheim bot die Veranstaltung eine…

weiterlesen

Pressekontakt

Philipp Stieffenhofer
Philipp Stieffenhofer, M.A.
Gebäude 5901
Raum 12
Tel. +49 6722 502 6201
Philipp.Stieffenhofer(at)hs-gm.de Details
Tina Kissinger
Tina Kissinger, B.Sc.
Gebäude 5901
Raum 02
Tel. +49 6722 502 6202
Tina.Kissinger(at)hs-gm.de Details
Marilena Schulte
Marilena Schulte, B.A.
Gebäude 5901
Raum N.N.
Tel. +49 6722 502 6203
Marilena.Schulte(at)hs-gm.de Details
Nelly Sämann
Nelly Sämann, M.A.
Gebäude 5901
Raum 12a
Tel. +49 6722 502 6204
Nelly.Saemann(at)hs-gm.de Details