Neuigkeiten

Klimawandel & Kulturerbe: Das KULT präsentiert die dritte Tagung in der Reihe „Vom Mittelmeer zum Mittelrhein“ in Koblenz

Koblenz, Juli 2025 – Das Kompetenzzentrum Kulturlandschaft (KULT) hat im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vom Mittelmeer zum Mittelrhein – Kulturelles Erbe im Klimawandel“ erneut Akzente gesetzt.

weiterlesen

Tagung zur Survival Ecology: Resiliente Landschaften im Fokus

Wie können Landschaften so gestaltet und bewirtschaftet werden, dass sie den ökologischen, klimatischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft standhalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fachtagung zur Survival Ecology, die am 16.06.2025 mit zahlreichen Expert:innen und…

weiterlesen

PROMOTIONSBÜRO: Herzlichen Glückwunsch Katharina Adler

Herzlichen Glückwunsch Katharina Adler! 

Katharina Adler hat ihre Dissertation mit dem Titel "Avian diversity in vineyards - Circannual effects of landscape structure and management practices in viticultural regions"

am 10. Juli 2025 an der Hochschule Geisenheim University erfolgreich verteidigt.

weiterlesen

GRADUATE SCHOOL: Join us for our PhD Lecture Seminar

Welcome to Graduate School’s Lecture Seminar - Thursday, July 10th at 4pm!

weiterlesen

Prof. Dr. Johanna Döring und Prof. Dr. Ing. Thomas Muschkullus geben bei Antrittsvorlesungen Einblicke in zentrale Zukunftsfragen

Am 3. Juli 2025 fanden an der Hochschule Geisenheim feierliche Antrittsvorlesungen zweier neu berufener Professor*innen statt. Prof. Dr. Johanna Döring (Professur für Ökologischen Weinbau) und Prof. Dr.-Ing. Thomas Muschkullus (Professur für Baubetrieb und Projektmanagement) gaben dabei spannende…

weiterlesen

Partnerschaft für klimaeffiziente Bewässerung: Hochschule Geisenheim und RDI Irrigation unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die Hochschule Geisenheim University und das US-amerikanische Unternehmen RDI Irrigation haben am 22. Mai 2025 im Rahmen der GITEX Europe in Berlin ein Memorandum of Understanding vereinbart. Prof. Dr. Andreas Thon, Leiter des Instituts für Landschaftsbau und Vegetationstechnik, vertrat die HGU bei…

weiterlesen

PROMOTIONSBÜRO: Ankündigung Disputation Katharina Adler

Ankündigung Disputation K. Adler

Frau Katharina Sonja Adler wird ihre Dissertation mit dem Titel: 

"Avian diversity in vineyards - Circannual effects of landscape structure and management practices in viticultural regions"

am Donnerstag, den 10. Juli 2025 

ab 12:30 Uhr  

im Hörsaal 8 der Hochschule Geisenheim University,…

weiterlesen

Verpackung und Frische im Fokus: Haltbarkeitsstudie zu Spargel und Erdbeeren

Am Institut für Frischproduktlogistik der Hochschule Geisenheim steht aktuell eines der beliebtesten regionalen Gemüseprodukte im Mittelpunkt der Forschung: der Spargel. Im Rahmen einer Masterthesis untersucht eine Studentin, wie sich unterschiedliche Verpackungssysteme auf die Haltbarkeit und…

weiterlesen

Hoher Besuch aus Ungarn an der Hochschule Geisenheim

Die Hochschule Geisenheim freute sich am 25. Juni 2025 über den Besuch einer hochrangigen Delegation aus Ungarn unter der Leitung von István Jakab, Vizepräsident der Ungarischen Nationalversammlung. Begleitet wurde er von Tibor Cseh (Büroleiter), Beatrix Kese (stellv. Leiterin des Auswärtigen Amts…

weiterlesen

Ökoweinbau und Baustellenroboter: Neue Professor:innen der Hochschule Geisenheim stellen ihre Forschung vor

Am 3. Juli 2025 um 16 Uhr stellen sich zwei neue Professor:innen der Hochschule Geisenheim im Hörsaal 50 mit ihren Antrittsvorlesungen vor. Prof. Dr. Johanna Döring (Professur für Ökologischen Weinbau) und Prof. Dr.-Ing. Thomas Muschkullus (Professur für Baubetrieb und Projektmanagement) geben dabei…

weiterlesen