Institut für Mikrobiologie und Biochemie

Aktuelles

Erfolgreiche Präsentation des Vipoll Small-in-One-Füllers auf der BrauBeviale

Ende November 2024 bot die Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg den perfekten Rahmen für die gelungene Präsentation des neuen Vipoll Small-in-One-Füllers. Zahlreiche Branchenexperten, Partner, Alumni und Interessierte nutzten die Gelegenheit, diese innovative Abfüllanlage kennenzulernen, die künftig…

weiterlesen

Hochschule Geisenheim und Berufliche Schulen Rheingau bilden Kompetenzzentrum für Getränketechnologie und Lebensmittel

Am 24. Oktober unterzeichneten die Hochschule Geisenheim und die Beruflichen Schulen Rheingau (BSR) eine wegweisende Kooperationsvereinbarung mit dem gemeinsamen Ziel, als bundesweites Kompetenzzentrum im Bereich Getränketechnologie und Lebensmittel zu wirken. Studierenden und Schüler:innen sollen…

weiterlesen

Forschungszentrum VITA: Hochschule Geisenheim entwickelt klimaangepasste, nachhaltige Pflanzenschutz- und Anbaustrategien für die weinbauliche Praxis

Gemeinsam mit Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, hat Prof. Dr. Annette Reineke, Vizepräsidentin Forschung der Hochschule Geisenheim, Mitte September den Spatenstich für das Forschungszentrum für nachhaltigen und klimaangepassten Weinbau „VITA“

weiterlesen

Dr. Matthias Schmitt referierte beim BDO-Web-Seminar zum Thema "Entalkoholisierter Wein"

Am Dienstag, den 13. Juni 2023 fand das BDO-Web-Seminar zum Thema Entalkoholisierter Wein statt. Prof. Dr. Dominik Durner vom Weincampus Neustadt, Moderator des Seminars, fasste zu Beginn des Seminars den 83 Teilnehmenden den aktuellen Sachstand zum Thema zusammen. Es gelte, im Kontext des…

weiterlesen

Young Scientists Conference Food Biotechnology Summer School in Geisenheim unterstützt von der DECHEMA

Aktuelle Themen der Lebensmittelbiotechnologie diskutieren, von Expertinnen und Experten und voneinander lernen - das ist das Ziel dieser Summer School für Doktorandinnen und Doktoranden und Postdocs in der Anfangsphase. Expertenvorträge werden eine gründliche Einführung in Bereiche wie…

weiterlesen

„Mit 16: Wählen gehen JA, aber Wein trinken NEIN“ – BDO-Web-Seminar mit Burkhard Blienert am 11. Mai 2023 um 18:00 Uhr

Austausch zu den Vorschlägen des Drogenbeauftragten der Bundesregierung bezüglich Altersgrenzen beim Kauf und Verzehr von alkoholischen Getränken

weiterlesen

Neuer Geisenheimer Bericht erhältlich

Band 97 – Victor Cotea

The removal of volatile phenols from Brettanomyces-contaminated wine using Molecularly Imprinted Polymers, 2022

ISBN 13 978-3-934742-89-5

36,00 €

 

weiterlesen

Rückblick BDO Fachtagung: Wein und assoziierte Produkte – wie geht es weiter mit no- und low-alkoholischen Produkten

Mit dem Thema „Wein und assoziierte Produkte – wie geht es weiter mit no- und low-alkoholischen Produkten?“ hat die 65. Fachtagung des Bund deutscher Oenologen (BDO), die am 14. November 2022 an der Hochschule Geisenheim stattfand den Zahn der Zeit getroffen.

weiterlesen

Heute ist unser großer Tag: Wir feiern das 150. Jubiläum des Lehr- und Forschungsstandorts Geisenheim

Seit 150 Jahren schaffen wir Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft!

Dies wollen wir mit Ihnen/Euch gemeinsam feiern, also kommt vorbei:

Wir feiern am Mittwoch, 19. Oktober 2022, gemeinsam unseren 150. Geburtstag und laden Sie/Dich dazu herzlich ans „Alte Weinfass“ ein.

 

weiterlesen

BDO-Mitgliederversammlung an der Hochschule Geisenheim im Zeichen von Neuwahlen

Prof. Dr. Erik Schweickert als Präsident wiedergewählt – alle Vorstandsposten sehr gut und ausgeglichen besetzt

weiterlesen