Zielsetzung:
Nach dem Aufbau der Gasträume soll im dritten Keller ein begehbarer und klimatisierter Weinkeller entstehen, der die moderne Lagerung von hochwertigen Weinen präsentiert. Die eingelagerten Weine sollen durch eine studentische Gruppe gepflegt und und mittels eines elektronischen Weinlagerbuches verwaltet werden. Das Weinlager dient den Gasträumen des Unikeller als Quelle internationaler Weinqualitäten. Der Bestand soll durch An- und Verkauf kostendeckend entwickelt werden. Der Anfangsbestand soll durch ein Crowdfunding und Gaben von Geisenheimer Alumni gebilldet werden.
Die renommierte Hochschule Geisenheim braucht einen international sortierten Weinkeller, der die weltweite Anerkennung der Geisenheimer Absolventinnen und Absolventen genussreich widerspiegelt! Das ist eine Aufgabe auch unseres Alumni- und Oenologenverbandes!