Ins Rollen kam die Idee durch die Drink Innovation Challenge der Gründungsfabrik Rheingau im Jahr 2023, bei der Revoja den ersten Platz belegte. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter: Im Juni 2024 gewann das Startup den Nachhaltigkeitspreis beim IDEA-Slam-Wettbewerb der JLU Gießen, war Teil des HessenIdeen-Stipendiums und absolvierte das EIT Seedbed Incubator-Programm, einen europäischen Akzelerator für die Lebensmittel- und Agrarindustrie. Im Mai 2025 folgte die Aufnahme in die Growth Alliance Start-up Academy in Frankfurt.
Ebenfalls seit Mai wird Revoja nun mit dem EXIST-Gründungsstipendium (EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt. Über die Hochschule Geisenheim als Antragstellerin und Mentorin werden die drei Stipendiat:innen für den Zeitraum von einem Jahr gefördert.
Kooperationspartner zum Durchstarten gesucht
Aktuell produziert Revoja für den Hessen Ideen Crowdfunding-Contest „future of food“, bei der auf der Crowdfunding-Plattform Startnext über 10.000 € eingesammelt wurden. Die pflanzlichen Joghurtdrinks in drei Geschmacksrichtungen sowie die Merchandise-Artikel werden im Sommer ausgeliefert. Zudem erweitert Revoja derzeit sein Produktsortiment. Neben den Joghurtgetränken sind auch weitere Produkte auf Sojabasis in Entwicklung. Dabei verfolgen die Gründenden konsequent den Upcycling- und Circular-Economy Ansatz weiter, um der Lebensmittelverschwendung bei der Herstellung von Sojaprodukten entgegenzuwirken.
Derzeit laufen bereits erste Kooperations-Gespräche mit lokalen Handelspartnern. Interessierte aus der Gastronomie und dem Lebensmittelhandel sind eingeladen, Kontakt mit dem Start-up aufnehmen. Zur Erweiterung des Teams wird aktuell zudem eine ambitionierte Person mit Interesse an Lebensmittelinnovationen als Co-Founder:in/Mitarbeiter:in gesucht. Revoja ist per E-Mail unter info@revoja.de zu erreichen.
Mehr Informationen