Institut für Angewandte Ökologie

Aktuelles

Mitmachen, entdecken, gewinnen: Die Internationale Biodiversity Challenge & Fotowettbewerb 2025 an der Hochschule Geisenheim

Geisenheim, 5. Mai 2025 – Naturbegeisterte aufgepasst! Die Hochschule Geisenheim lädt alle Studierenden, Mitarbeitenden und Interessierten herzlich zur Internationalen Biodiversity Challenge & Fotowettbewerb 2025 ein – eine spannende Initiative der ICA, bei der Biodiversität direkt auf dem Campus erforscht und gefeiert wird.

Ziel der Challenge ist es, möglichst viele Tier- und Pflanzenarten auf dem Campus zu entdecken, zu dokumentieren und so zur Förderung der biologischen Vielfalt beizutragen. Teilnehmende sind eingeladen, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und faszinierende Schnappschüsse der heimischen Artenvielfalt festzuhalten.

Mitmachen ist ganz einfach: Einfach die kostenlose App ObsIdentify nutzen, dort Ihre Naturbeobachtungen hochladen – und schon sind Sie Teil der internationalen Biodiversity Challenge! Für den begleitenden Fotowettbewerb vom 30. April bis 15. Juni 2025 genügt es, ein beeindruckendes Bild der natürlichen Tier- und Pflanzenwelt auf dem Campus hochzuladen.

Mit etwas Glück gibt es sogar etwas zu gewinnen: Eine Packung feinsten Kaffees der Hochschulröstung wartet auf die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs.

Erleben Sie Ihre Umgebung neu, entdecken Sie die Vielfalt der Natur und zeigen Sie, wie lebendig unser Campus wirklich ist. Jeder Beitrag zählt!

? Auf welchem Platz im internationalen Ranking wir uns aktuell befindet kann hier eingesehen werden: https://observation.org/bioblitz/17721/hochschule-geisenheim-university-2025/ 

Kategorien: Kompetenzzentrum Kulturlandschaft, Landschaftsarchitektur (M.Sc.), Landschaftsarchitektur (B.Eng.), Berufsschullehrer/-in GaLaBau, Freiraumplanung, Nachhaltigkeitsbüro, Landschaftsplanung und Naturschutz, Angewandte Ökologie