Hochschule Geisenheim auf der IPM 2024

Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand D66

Der persönliche Austausch mit Ihnen ist für uns ein echtes Highlight im Januar 2024. In Halle 3, Stand D66 informieren wir Sie gerne über aktuelle Forschungs- und Praxisprojekte und freuen uns insbesondere, Sie zu unserem Studienangebot beraten zu dürfen:

Aus unserer Forschung:

Als Exponate werden Wurzelschaukästen mit verschiedenen Salatsorten ausgestellt, sowie Glaskaraffen mit Basilikum und Buntnesseln.

In Halle 4 (Innovationscenter) stellen wir unsere Forschungsprojekte GeoSenSys, CityDigiSpace und WinUM-App vor.

PlantGrid: Mit Mensch und Maschine Vertrieb und Vermarktung von Zierpflanzen und Blumen optimieren
Mehr zum Projekt GeoSenSys © Samantha Rubo, M.Sc.
Hessenstern: Nachhaltige Produktion und Verwendung von Zierpflanzen
Mehr zum Projekt HortiPrimed


Ansprechpersonen

Studium und Forschung

Eike Kaim
Dipl.-Ing. Agr. Eike Kaim
Gebäude 5903
Raum 04
Tel. +49 6722 502 384
Eike.Kaim(at)hs-gm.de Details
Heiko Mibus-Schoppe
Prof. Dr. Heiko Mibus-Schoppe
Gebäude 1000
Raum 301
Tel. +49 6722 502 532
Heiko.Mibus-Schoppe(at)hs-gm.de Details
Maren Stollberg
Maren Stollberg, M.Sc.
Gebäude 1000
Raum 303
Tel. +49 6722 502 537
Maren.Stollberg(at)hs-gm.de Details
Samantha Rubo
Samantha Rubo, M.Sc.
Gebäude 1000
Raum 118
Tel. +49 6722 502 514
Samantha.Rubo(at)hs-gm.de Details
David Weinrich
David Weinrich, M.A.
Gebäude 5903
Raum 103
Tel. +49 6722 502 4573
David.Weinrich(at)hs-gm.de Details
Benjamin Spehle
Benjamin Spehle, M.Sc.

Presse und Veranstaltungsmanagement

Martina Träger
Martina Träger
Gebäude 9006
Raum N.N.
Tel. +49 6722 502 302
Martina.Traeger(at)hs-gm.de Details