Institut für Lebensmittelsicherheit

Aktuelles

Einmal Geisenheimer – immer Geisenheimer Hochschule Geisenheim feiert akademische Abschlussfeier

Rund 140 Studierende aller Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule Geisenheim erhielten bei den wertschätzenden Feierlichkeiten im Laiendormitorium zu Kloster Eberbach am Freitag, 17. Februar 2023, ihre Zeugnisse.

weiterlesen

Peter Romeis-Stiftung ehrt Katja Beck und Tabea Pauli als Jahrgangsbeste des Bachelor-Studiengangs Lebensmittelsicherheit

Vor der feierlichen Vergabe der Deutschlandstipendien wurden am Freitag, den 11. November 2022 Katja Beck und Tabea Pauli als Jahrgangsbeste des Bachelor-Studiengangs Lebensmittelsicherheit der Hochschule Geisenheim mit dem Preis der Peter Romeis-Stiftung ausgezeichnet. Beck erhielt den Preis als...

weiterlesen

Heute ist unser großer Tag: Wir feiern das 150. Jubiläum des Lehr- und Forschungsstandorts Geisenheim

Seit 150 Jahren schaffen wir Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft!

Dies wollen wir mit Ihnen/Euch gemeinsam feiern, also kommt vorbei:

Wir feiern am Mittwoch, 19. Oktober 2022, gemeinsam unseren 150. Geburtstag und laden Sie/Dich dazu herzlich ans „Alte Weinfass“ ein.

 

weiterlesen

korn B – Einblicke in das Forschungsprojekt rund um alte Getreidesorten

Im Rahmen des dreijährigen EIP geförderten Forschungsprojektes „Nachhaltige Fruchtfolgeerweiterung durch Sommergetreide in wassersensiblen Gebieten am Beispiel alter Getreidesorten für das Back- und Brauhandwerk“ – kurz gesagt: korn B – prüft die Hochschule Geisenheim am Institut für...

weiterlesen

Studien- und Forschungsbereich Lebensmittelsicherheit auf der Anuga FoodTec 2022

Die international führende Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie Anuga FoodTec bringt in Köln Unternehmen der gesamten Branche – etwa aus den Bereichen Prozesstechnologie, Verpackung und Qualitätssicherung – zusammen. Auch die Studierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs...

weiterlesen

Hochschule Geisenheim als „Innovative Hochschule“ ausgezeichnet und gefördert

Mit dem Vorhaben „GeisTreich – Geisenheimer Transferprogramm für artenreichen und multifunktionalen Weinbau“ hat die Hochschule Geisenheim ein Konzept erarbeitet, welches im Wettbewerbsverfahren der Bund-Länder-Förderinitiative „Innovative Hochschule“ überzeugte. Mit Beginn des Jahres 2023 wird das...

weiterlesen

Wer war eigentlich von Lade? – Antworten und weitere Infos anlässlich unseres 150. Jubiläums gibt´s in den „Geisenheimer News“

kszbTeEGTIo

Unter dem Motto „Wir schaffen Strategien für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft“ feiert der Standort über das gesamte Jahr hinweg seinen 150. Geburtstag.

weiterlesen

Peter Romeis-Stiftung ehrt Peter Gleicher als besten Absolventen des Bachelor-Studiengangs Lebensmittelsicherheit

Peter Gleicher wurde als bester Absolvent des Bachelor-Studiengangs Lebensmittelsicherheit im Sommersemester 2021 mit dem Preis der Peter Romeis-Stiftung ausgezeichnet. Er erhielt einen Buchpreis im Wert von 150 Euro und einen Aufenthalt im Institut Romeis in Bad Kissingen. Das Institut Romeis Bad...

weiterlesen

Schnell noch anmelden: Nachwuchskonferenz Lebensmittelbiotechnologie

Spring School in Geisenheim mit Unterstützung der DECHEMA

 

Aktuelle Themen der Lebensmittelbiotechnologie diskutieren, von Expertinnen und Experten und voneinander lernen - das ist das Ziel dieser Spring School für Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdocs in der Anfangsphase. Expertenvorträge...

weiterlesen

Geisenheimer Forschungsforum 2021: Über 40 Poster und 36 Vorträge, zukunftsweisende Projekte und Nährboden für neue Ideen

Zwei Tage – vom 30. September bis 01. Oktober 2021 – entwickelte sich die Aula der Hochschule Geisenheim zu einer Ideenschmiede. Themenspezifisch aufgeteilt nach den fünf Forschungsschwerpunkten der Hochschule Geisenheim referierten die vortragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über ihre...

weiterlesen