seit 1996
Versuchsingenieur im Institut für Phytomedizin der Hochschule Geisenheim
1994-1996
Deula-Lehrer in Bad Kreuznach
1989-1994
Versuchsingenieur im Fachgebiet Zierpflanzenbau (Baumschule) der Forschungsanstalt Geisenheim
1986-1989
Betriebsleiter Garten- und Landschaftsbau
1982-1986
Gartenbaustudium an der FH-Wiesbaden (Baumschule, Obstbau)
Nach der EU Richtlinie 1107/2009 ist unser Institut eine amtlich anerkannte Einrichtung zur Prüfung der Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln im Rahmen des Zulassungsverfahrens nach GEP (good experimental practice). Wir können langjährige Erfahrungen und Expertise in der Durchführung von Freilandstudien im Weinbau vorweisen, bei denen wir integrierte und biologische Verfahren und Präparate zur Kontrolle von Schaderregern an der Rebe testen.
Häufig gehen diesen Freilandstudien Gewächshausuntersuchungen voraus, um Effizienz, Selektivität, den richtigen Applikationszeitpunkt, den wirksamen Konzentrationsbereich und ähnliche Aspekte (Regenfestigkeit etc.) exakt zu erfassen. Für solche Gewächshaustests an Topfreben steht uns eine Laborspritzeinrichtung (SprayLab) zur Verfügung.