Improvement of copper efficacy against Plasmopara viticola in organic viticulture by adding adjuvants
Veranstaltung: IOBC-WPRS
Datum: 06.11.2019
Ort: Vila Real (Portugal)
Referent: Baus, Ottmar
Wie sollen wir umgehen mit dem Klimawandel? Rebschutz unter geänderten Klimabedingungen
Veranstaltung: Weinbauschule Krems
Datum: 30.11.2018
Ort: Krems (Österreich)
Referent: Baus, Ottmar
Erfahrungen mit Oxathiapiprolin
Veranstaltung: Zorvec-Tagung
Datum: 21.08.2018
Ort: Wiesbaden (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Wie umgehen mit dem Klimawandel? Rebschutz unter geänderten Rahmenbedingungen
Veranstaltung: Rebschutznachmittag
Datum: 22.03.2018
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Gibt es Alternativen zu Kupfer im biologischen Weinbau?
Veranstaltung: Fachberatertagung "Ökologischer Weinbau"
Datum: 08.03.2018
Ort: Freiburg im Breisgau (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Können Bio-Strategien den integrierten Weinbau bereichern?
Veranstaltung: Rheingauer Weinbauwoche
Datum: 17.01.2018
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Lieber schlau als blau: Qualitätsstandards in der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe
Veranstaltung: Betriebsversammlung
Datum: 12.12.2017
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Rechtliche Hinweise zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Weinbau
Veranstaltung: Monzeler Weinrechtstag
Datum: 25.08.2017
Ort: Osann-Monzel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Pflanzenschutzmittelrückstände im Wein – Wie zu vermeiden?
Veranstaltung: Erbslöh-Oeno-Seminar
Datum: 04.07.2017
Ort: Bad Dürkheim (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Anti-Botrytis-Management: welche Bio-Strategien sind wirksam?
Veranstaltung: Kolloquium des Internationalen Arbeitskreises für Bodenbewirtschaftung und Qualitätsmanagement im Weinbau
Datum: 11.05.2017
Ort: Krems (Österreich)
Referent: Baus, Ottmar
Hinweise zum Rebschutz: Bekämpfung von Peronospora
Veranstaltung: Luxemburger Weinbautag
Datum: 07.02.2017
Ort: Wormeldange (Luxemburg)
Referent: Baus, Ottmar
Können Bio-Strategien den integrierten Anbau bereichern?
Veranstaltung: Badischer Weinbauverband, Bereichsversammlung Tuniberg
Datum: 19.01.2017
Ort: Freiburg-Opfingen (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Peronospora, Oidium & Botrytis: Wirksamkeitsstudien 2016
Veranstaltung: 60. Rheingauer Weinbauwoche
Datum: 11.01.2017
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Wirksamkeit von Kaliumhydrogencarbonat gegen Oidium und Botrytis
Veranstaltung: Biofa-Forum
Datum: 15.12.2016
Ort: Stuttgart (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Gibt es Alternativen zum Kupfereinsatz im Biologisch-Dynamischen Weinbau?
Veranstaltung: Demeter-Herbst-Pressekonferenz
Datum: 01.12.2016
Ort: Esslingen (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Können Bio-Strategien den integrierten Anbau bereichern?
Veranstaltung: Jahresversammlung der Weingüter und selbstvermarktenden Weinbaubetriebe
Datum: 01.09.2016
Ort: Offenburg (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Anti-Botrytis-Management im Weinbau
Veranstaltung: Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung
Datum: 15.07.2016
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Sachgerechter Umgang mit Pflanzenschutzpräparaten
Veranstaltung: Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung
Datum: 15.07.2016
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Plasmopara im Rheingau: Prognose und Befall 2016
Veranstaltung: Fachreferententagung Rebschutz
Datum: 08.07.2016
Ort: Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Rechtliche Hinweise zur Anwendung von PSM
Veranstaltung: Rebschutznachmittag
Datum: 23.03.2016
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Prognosesysteme als Entscheidungshelfer im praktischen Rebschutz
Veranstaltung: Sachkundeauffrischung Ökologischer Weinbau
Datum: 14.03.2016
Ort: Eltville (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Vermeidung von PSM-Belastungen durch Maßnahmen der „Guten Fachlichen Praxis“
Veranstaltung: Weinbaufachtagung Siofok
Datum: 09.03.2016
Ort: Siofok (Ungarn)
Referent: Baus, Ottmar
Langjährige Versuchserfahrungen mit Regalis
Veranstaltung: BASF-Pressefachgespräch Weinbau Pflanzenschutz
Datum: 03.03.2016
Ort: Bad Dürkheim (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Hinweise zur Bekämpfung von Oidium im integrierten und ökologischen Weinbau
Veranstaltung: Luxemburger Weinbautag
Datum: 03.02.2016
Ort: Wormeldange (Luxemburg)
Referent: Baus, Ottmar
Why mating disruption against Lobesia botrana?
Veranstaltung: Podiumsdiskussion Servicio Agricola y Ganadero (SAG)
Datum: 12.01.2016
Ort: Santiago de Chile (Chile)
Referent: Baus, Ottmar
Modernes Anti-Botrytis-Management: klassisch und alternativ
Veranstaltung: Südtiroler Weinbauseminar
Datum: 03.12.2015
Ort: Mezzocorona (Italien)
Referent: Baus, Ottmar
Kaliumhydrogencarbonat – ein neuer Baustein der Anti-Resistenz-Strategie
Veranstaltung: Rebschutznachmittag
Datum: 26.03.2015
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Wetterfax für den Weinbau: gestern-heute-morgen
Veranstaltung: Rebschutznachmittag
Datum: 26.03.2015
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Wetterfax – Beratungsmedium heute und morgen
Veranstaltung: Rebschutznachmittag
Datum: 26.03.2015
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Wirksamkeitsstudien gegen Pilzerkrankungen im Weinbau 2014
Veranstaltung: Fachtagung des BDO
Datum: 12.03.2015
Ort: Hochheim (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Sachgerechter Umgang mit Pflanzenschutzpräparaten
Veranstaltung: Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung
Datum: 11.03.2015
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Kupfer gegen Peronospora im Wandel der Zeiten
Veranstaltung: Weinbauveranstaltung Mandel
Datum: 15.01.2015
Ort: Mandel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Rückblick auf das Jahr 2014 – Rebschutz allgemein und speziell Traubenfäulnis
Veranstaltung: 58. Rheingauer Weinbauwoche
Datum: 14.01.2015
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Chronology of success – mating disruption against grape berry moth
Veranstaltung: Podiumsdiskussion Servicio Agricola y Ganadero (SAG)
Datum: 09.12.2014
Ort: Santiago de Chile (Chile)
Referent: Baus, Ottmar
Traubenbotrytis 2013 – Aus der Perspektive des Pflanzenschutzes
Veranstaltung: Rheingauer Weinbauwoche
Datum: 13.01.2014
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar
Phosphorige Säure – Ein neuer (alter?) Wirkstoff zur Peronospora-Bekämpfung
Veranstaltung: Rebschutznachmittag
Datum: 21.03.2013
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Baus, Ottmar