Bereit für Innovationen? Ein Blick über die Rebzeile hinaus
Veranstaltung: 65. Rheingauer Weinbauwoche digitial
Datum: 11.01.2022
Ort: Online (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Enkeltauglicher Weinbau: Weinbauliche Aspekte beim Anbau von Piwis
Veranstaltung: 65. Rheingauer Weinbauwoche digitial
Datum: 10.01.2022
Ort: Online (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
GRAPEVINE AGE: Impact on physiology and berry and wine quality
Veranstaltung: Tasting Climate Change
Datum: 15.11.2021
Ort: Montreal (Kanada)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbau im Klimawandel: Klimafolgen und ihre Herausforderungen
Veranstaltung: Jahrestagung Deutsche Meteorologische Gesellschaft
Datum: 06.10.2021
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbau im Klimawandel: Klimafolgen und ihre Herausforderungen
Veranstaltung: Fortbildungstag 2021 zum Thema Weinbau und Klimawandel
Datum: 06.10.2021
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Forever young – Anpassung der Reben und Veränderung der Aromen bei der Alterung – wie kann Wein länger jung bleiben?
Veranstaltung: BDO Web Seminar
Datum: 29.04.2021
Ort: web-Seminar (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Climate change, drought and viticulture
Veranstaltung: Conference of the wine-growing countries of the Danube region
Datum: 21.04.2021
Ort: www (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Development of adaptation strategies to climatic changes
Veranstaltung: The 12th International Symposium on Viticulture and Enology
Datum: 19.04.2021
Ort: Henan Province (China)
Referent: Stoll, Manfred
Jeder Tropfen zählt: Ressourcenschonung und Wassermanagement
Veranstaltung: 64. Rheingauer Weinbauwoche
Datum: 13.01.2021
Ort: Online / Digital (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Bewässern oder nicht bewässern?
Veranstaltung: KliA-Net Weinbau - 3. Netzwerktreffen Bodenschutz und Bewässerung
Datum: 25.11.2020
Ort: digital (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Some potential impacts of climate change – a case study at Geisenheim
Veranstaltung: Australian Wine - Winning the long game
Datum: 29.06.2020
Referent: Stoll, Manfred
Reaktionen der Rebe auf mikroklimatische Extreme
Veranstaltung: Bergsträßer Weinbautag
Datum: 06.03.2020
Ort: Bensheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Witterungsbedingte Risiken: Spätfrost
Veranstaltung: Workshop Wein-Frostregulierung
Datum: 06.02.2020
Ort: Gießen (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbauliche Herausforderungen und Klimarisiken: Stressoren und Anpassungen
Veranstaltung: Südtiroler Weinbautagung
Datum: 01.02.2020
Ort: St. Michael/Eppan (Italien)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbau im Zeichen des Klimawandels
Veranstaltung: Dezernat Weinbau und Bioland e.V. Landesverband Hessen
Datum: 12.12.2019
Ort: Eltville (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Soft- und Hardwareanpassung zur Dokumentation und Rückverfolgbarkeit für den weinbaulichen Außenbetrieb
Veranstaltung: ATW Mitgliederversammlung
Datum: 21.11.2019
Ort: Mayschoss (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Current viticultural Challenges: from historical perspective, mechanization, the impact on vineyard performance and fruit quality to precision viticulture - a German perspective
Veranstaltung: Symposium Ningxia University
Datum: 13.09.2019
Ort: Ningxia (China)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbauliche Strategien und Wasserhaushalt
Veranstaltung: Geisenheimer Instituts für Weiterbildung
Datum: 19.08.2019
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbauliche Strategien und Wasserhaushalt
Veranstaltung: GIW: Herausforderungen des Klimawandels für die Weinbranche
Datum: 19.08.2019
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Klimarisiken und Auswirkungen auf den Weinbau
Veranstaltung: Monzeler Weinrechtstag
Datum: 09.08.2019
Ort: Monzel (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Coming of age: Do old vines actually produce berries with higher enological potential than young vines?
Veranstaltung: OENOIVAS 2019
Datum: 28.06.2019
Ort: Talence (Frankreich)
Referent: Stoll, Manfred
The influence of temperature and solar radiation on phenols in berry skin and maturity para- meters of Vitis vinifera L. cv. Riesling
Veranstaltung: GiESCO
Datum: 23.06.2019
Ort: Thessaloniki (Griechenland)
Referent: Stoll, Manfred
Smart Viticulture - Überblick Anwendungen und Ausblick
Veranstaltung: Robert Schlumberger Lectures
Datum: 14.06.2019
Ort: Wien (Österreich)
Referent: Stoll, Manfred
Einfluss von Bewirtschaftungs- und Behandlungsmaßnahmen auf Fungizidrückstände in Keltertrauben und den daraus hergestellten Produkten
Veranstaltung: Arbeitskreis „Weinbau und Umwelt“
Datum: 08.05.2019
Ort: Neustadt (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Digitaler Riesling – erste Erfahrungen
Veranstaltung: FDW Tagung
Datum: 07.05.2019
Ort: Bernkastel-Kues (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Welchen Einfluss hat das Rebalter auf physiologische und generative Eigenschaften?
Veranstaltung: Badische Rebveredle
Datum: 15.02.2019
Ort: Offenburg (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Geheimnisse des Alters: von jungen und alten Reben
Veranstaltung: Weinbautage Veitshöchheim
Datum: 29.01.2019
Ort: Veitshöchheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Unterschiede des Mikroklimas, der Phänologie und der Traubenreife innerhalb eines Steillagengebiets - Workshop Weinbau - Projekt ADVICLIM
Veranstaltung: Rheingauer Weinbautage
Datum: 17.01.2019
Ort: Eltville (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Bedeutung des Rebalters unter sich ändernden Anbaubedingungen
Veranstaltung: Wädenswiler Weintage
Datum: 10.01.2019
Ort: Wädenswil (Schweiz)
Referent: Stoll, Manfred
Wirtschaftsfaktor Wein - Forschungsaspekte im Weinanbau
Veranstaltung: Hochschule Mainz Wirtschaftsinformatik
Datum: 06.12.2018
Ort: Mainz (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Soft- und Hardwareanpassung zur Dokumentation und Rückverfolgbarkeit für den weinbaulichen Außenbetrieb
Veranstaltung: ATW Mitgliederversammlung
Datum: 28.11.2018
Ort: Veitshöchheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
HEAT BERRY: Impact of light and temperature on the composition of berries and must in Vitis vinifera L. cv. Riesling
Veranstaltung: Intervitis
Datum: 06.11.2018
Ort: Stuttgart (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Objektive Erfassung von Qualitätsunterschieden innerhalb eines Weinbergs – Nutzen für das Weinprofil durch Fernerkundung
Veranstaltung: Rheingauer Weinwoche
Datum: 10.08.2018
Ort: Wiesbaden (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Lichtsensitive Filme: eine einfache Methode zur Messung der Lichtinterzeption in der Laubwand
Veranstaltung: FDW Tagung
Datum: 10.04.2018
Ort: Weinsberg (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbau in Zeiten des Wandels - Anpassungsstrategien und neue Technologien
Veranstaltung: Badischer Weinbautag
Datum: 15.03.2018
Ort: Offenburg (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Current viticultural Challenges: from historical perspective, mechanization, the impact on vineyard performance and fruit quality to precision viticulture - a German perspective
Veranstaltung: Michigan Grape and Wine Conference
Datum: 01.03.2018
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Im Wandel der Zeit: Von alten Reben, Anpassungsstrategien und neuen Technologien im Weinbau
Veranstaltung: Weinbautag
Datum: 20.02.2018
Ort: Poysdorf (Österreich)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbauliche Herausforderungen: Stress und Anpassung
Veranstaltung: IFV, Alsatian viticultural profession
Datum: 30.01.2018
Ort: Colmar (Frankreich)
Referent: Stoll, Manfred
Bodennahe Fernerkundung mittels Multicopter: - Rebinventur und Stammvolumen
Veranstaltung: ATW Mitgliederversammlung
Datum: 23.11.2017
Ort: Siebeldingen (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbauliche Strategien zur Vermeidung von Botrytis
Veranstaltung: Fachausschuss Weinbau
Datum: 15.11.2017
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Steep slope viticulture in Germany - present and future challenges
Veranstaltung: SIMEI@drinktec – Messe
Datum: 14.11.2017
Ort: München (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbau in Zeiten des Wandels: Anpassungsstrategien und neue Technologien
Veranstaltung: Badischer Winzerkeller
Datum: 11.11.2017
Ort: Breisach (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
GRAPEVINE AGE: Impact on physiology and berry development
Veranstaltung: GiESCO
Datum: 07.11.2017
Ort: Mendoza (Argentinien)
Referent: Stoll, Manfred
Organic and biodynamic viticulture: a systematic review and meta-analysis
Veranstaltung: GiESCO
Datum: 07.11.2017
Ort: Mendoza (Argentinien)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbau im Klimawandel
Veranstaltung: Face2Face - ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
Datum: 10.10.2017
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Digitalisierung und „smart viticulture“
Veranstaltung: IHK
Datum: 11.09.2017
Ort: Idstein (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Influence of grapevine age on physiological parameters
Veranstaltung: Internationales Riesling Symposium
Datum: 29.05.2017
Ort: Eltville (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Entwicklung eines Systems zur Messung der Sonneneinstrahlung innerhalb der Traubenzone mittels eines lichtempflindlichen Films
Veranstaltung: 57. Arbeitstagung des Forschungsrings des Deutschen Weinbaus
Datum: 25.04.2017
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
„smart viticulture“ wo stehen wir?
Veranstaltung: 57. Arbeitstagung des Forschungsrings des Deutschen Weinbaus
Datum: 25.04.2017
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Im Wandel der Zeit: Von alten Reben, Anpassungsstrategien und neuen Technologien im Weinbau
Veranstaltung: Winzer von Krems
Datum: 18.04.2017
Ort: Krems (Österreich)
Referent: Stoll, Manfred
Wie wirken sich Entblätterungsmaßnahmen oder intensive Sonneneinstrahlung auf den Weinstil aus?
Veranstaltung: Rheingauer Weinbautage
Datum: 12.01.2017
Ort: Eltville (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
From science to practice: current topics in German viticulture
Veranstaltung: University colloquium
Datum: 16.12.2016
Ort: Michigan (USA (Vereinigte Staaten von Amerika)
Referent: Stoll, Manfred
Bodennahe Fernerkundung mittels Multicopter - Schwerpunkt Wasserhaushalt
Veranstaltung: ATW Mitgliederversammlung
Datum: 08.12.2016
Ort: Bad Kreuznach (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Remote and Proxy sensing: monitoring physiological parameters of grapevines under various environmental constrains
Veranstaltung: DWV: Intervitis Interfructa Hortitechnica
Datum: 25.11.2016
Ort: Stuttgart (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Viticultural adaptations under changing climatic conditions
Veranstaltung: Wine Symposium
Datum: 04.11.2016
Ort: Locarno (Italien)
Referent: Stoll, Manfred
Multi-seasonal effects of elevated CO2 on growth and grape quality of Vitis vinifera cvs. Riesling and Cabernet Sauvignon
Veranstaltung: FACE2FACE Conference 2016
Datum: 26.09.2016
Ort: Giessen (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Managing TDN levels in Riesling in a changing climate (Heat Berry)
Veranstaltung: Betriebsleitertagung Weinbau und Kellerwirtschaft
Datum: 03.09.2016
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Vor der Lese: Erwartungen an den neuen Wienjahrgang
Veranstaltung: Alle Wetter
Datum: 02.09.2016
Ort: Frankfurt/Main (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Phenolbildung in der Rebe und der Einfluss weinbaulicher Maßnahmen
Veranstaltung: Weinbauberatertagung – „Weinbau – Önologie – Weinmarketing“
Datum: 02.06.2016
Ort: Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Regulating yield and optimizing fruit composition within a low input trellis system: Semi Minimal Pruned Hedge (SMPH)
Veranstaltung: ICCWS-Symposium
Datum: 26.05.2016
Ort: Brighton (England)
Referent: Stoll, Manfred
Introduction to new developments in Viticulture
Veranstaltung: Fachausschuss Weinbau
Datum: 22.04.2016
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Alte vs. junge Reben Einfluss des Rebalters auf physiologische und generative Parameter sowie auf Beeren-, Most- und Weinhaltsstoffe
Veranstaltung: FDW Tagung
Datum: 19.04.2016
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
Autonome und berührungslose Messtechnik im Weinbau: Überblick über aktuelle Forschungsprojekte
Veranstaltung: FDW Tagung
Datum: 19.04.2016
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
NON-INVASIVE NIR SPECTROSCOPY FOR IN-FIELD GRAPEVINE WATER ASSESSMENT
Veranstaltung: Sustainable grape and wine production in the context of climate change
Datum: 11.04.2016
Ort: Bordeaux (Frankreich)
Referent: Stoll, Manfred
Trockenstress im Weinbau: Allgemeine Aspekte und Einfluss auf die Bewirtschaftung
Veranstaltung: BayWa AG: Weinbau-Industriegespräch
Datum: 24.03.2016
Ort: Volkach (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Im Zeichen des Klimawandels: Weinbauliche Herausforderungen
Veranstaltung: Fachtagung für ehrenamtliche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder in Winzer- und Weingärtnergenossenschaften
Datum: 21.03.2016
Ort: Karlsruhe (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Future challenges and some fields of interest: from Canopy management to climate change
Veranstaltung: Viticultural industry meets University
Datum: 10.03.2016
Ort: Fresno State University (California) (USA (Vereinigte Staaten von Amerika)
Referent: Stoll, Manfred
German wine industry and some research topics
Veranstaltung: Viticultural industry meets University
Datum: 10.03.2016
Ort: Fresno State University (California) (USA (Vereinigte Staaten von Amerika)
Referent: Stoll, Manfred
Laubwandmanagement und Aromenreife unter Trockenstress
Veranstaltung: Veitshöchheimer Weinbautage
Datum: 24.02.2016
Ort: Veitshöchheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
“Low input viticulture” - ist es wirklich so einfach? Physiologische Hintergründe
Veranstaltung: Genossenschaftsverband
Datum: 23.02.2016
Ort: Breisach (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Zukunftsperspektiven des Weinanbaus: welche Beobachtungsmöglichkeiten bieten neue Messverfahren?
Veranstaltung: Internationaler Weinbautag Großriedenthal
Datum: 08.02.2016
Ort: Großriedenthal (Österreich)
Referent: Stoll, Manfred
Wasserressourcen – Herausforderungen aus pflanzenbaulicher Sicht für den Weinbau
Veranstaltung: NETAFIM Campus
Datum: 02.02.2016
Ort: Kloster Marienthal (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Die Handschrift der Reben: Zukunftsperspektiven für den Weinbau?!
Veranstaltung: Rheingauer Weinbautage
Datum: 13.01.2016
Ort: Oestrich (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Zwischenergebnisse aus dem ATW-Projekt: Bodennahe Fernerkundung mittels Multicopter
Veranstaltung: ATW Mitgliederversammlung
Datum: 03.12.2015
Ort: Freyburg / Unstrut (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Einsatzperspektiven des Präzisionsanbaus
Veranstaltung: Fachausschuss Weinbau
Datum: 18.11.2015
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Workshop „Minimalschnitt im Spalier“
Veranstaltung: BDO Sachsen und Saale-Unstrut
Datum: 12.11.2015
Ort: Freyburg / Unstrut (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Canopy management in cool climates
Veranstaltung: SiMEI-Enovitis
Datum: 04.11.2015
Ort: Mailand (Italien)
Referent: Stoll, Manfred
Weinanbau im Klimawandel: in welche Richtungen wird geforscht?
Veranstaltung: Geisenheimer Betriebsleitertagung Weinbau und Kellerwirtschaft
Datum: 01.09.2015
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
Präzisionsanbau: Neue Perspektiven für den Weinbau?
Veranstaltung: Fachausschuss Weinbau
Datum: 07.07.2015
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Regulating yield and optimizing fruit composition within a low input trellis system: Semi Minimal Pruned Hedge
Veranstaltung: ISHS
Datum: 07.07.2015
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Beerensortierung bei Weisswein nach Grösse und Farbe und deren Einfluss auf die Weinqualität.
Veranstaltung: 38th World Congress of Vine and Wine
Datum: 05.07.2015
Ort: Mainz (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Impact of grape cluster zone defoliation on TDN potential in cool climate Riesling wines
Veranstaltung: 38th World Congress of Vine and Wine
Datum: 05.07.2015
Ort: Mainz (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Towards targeted berry sorting – principles, parameters and first applications.
Veranstaltung: 38th World Congress of Vine and Wine
Datum: 05.07.2015
Ort: Mainz (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
„Alte“ vs. „junge“ Reben: Einfluss des Rebalters auf physiologische und generative Parameter sowie auf Beeren-, Most- und Weininhaltsstoffe
Veranstaltung: VDP „BIO“ – Infoveranstaltung
Datum: 01.07.2015
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
A four year comparison of the assessment of anthocyanins in berries (vitis vinifera L. cv. Pinot noir) using a non-invasive chlorophyll fluorescence method.
Veranstaltung: GiESCO
Datum: 01.06.2015
Ort: Pech Rouge-Montpellier (Frankreich)
Referent: Stoll, Manfred
Adressing vineyard variability by targeted berry sorting.
Veranstaltung: GiESCO
Datum: 01.06.2015
Ort: Pech Rouge-Montpellier (Frankreich)
Referent: Stoll, Manfred
Non-invasive techniques to estimate the influence of rootstock on leaf and berry components of Pinot blanc grapevines.
Veranstaltung: GiESCO
Datum: 01.06.2015
Ort: Pech Rouge-Montpellier (Frankreich)
Referent: Stoll, Manfred
"Alte“ vs. „junge“ Reben: Einfluss des Rebalters auf physiologische und generative Parameter sowie auf Beeren-, Most- und Weininhaltsstoffe - ERSTE ERGEBNISSE.
Veranstaltung: FDW Tagung
Datum: 28.04.2015
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
"GRAPESORT-PROJEKT“: ZUR OPTISCHEN TRAUBENSORTIERUNG: ERKENNTNISSE UND AUSBLICK AUS WEINBAULICHER SICHT
Veranstaltung: FDW Tagung
Datum: 28.04.2015
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
Einfluss des Faktors Licht auf die Physiologie und das Reifeverhalten
Veranstaltung: FDW Tagung
Datum: 28.04.2015
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
Möglichkeiten der Fernerkundung
Veranstaltung: ATW Beratertagung
Datum: 21.04.2015
Ort: Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Vine vigor components and its variability - relationship to wine composition.
Veranstaltung: EGU - European Geosciences Union
Datum: 17.04.2015
Ort: Wien (Österreich)
Referent: Stoll, Manfred
Vine vigor components and its variability-Relationship to wine composition
Veranstaltung: EGU - European Geosciences Union
Datum: 16.04.2015
Ort: Wien (Österreich)
Referent: Stoll, Manfred
Non-destructive determination of grape berry sugar concentration using visible/near Infrared imaging and possible impact on wine quality.
Veranstaltung: OCM - Optical Characterization of Materials
Datum: 18.03.2015
Ort: Karlsruhe (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Physiologische Vorgänge während der Traubenreife und weinbauliche Anpassungsstrategien
Veranstaltung: LalVigne
Datum: 04.03.2015
Ort: Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Präzisionsanbau: Perspektiven im Weinbau
Veranstaltung: GIL-Gesellschaft für Informatik
Datum: 24.02.2015
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Präzisionsanbau: Einsatzperspektiven im Weinbau
Veranstaltung: Arbeitskreis „Weinbau und Umwelt“
Datum: 09.02.2015
Ort: Gensingen bei Bingen (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
German wine industry
Veranstaltung: Colloquium College of Enology
Datum: 20.01.2015
Ort: Yangling, Shaanxi (China)
Referent: Stoll, Manfred
CANOPY MANAGEMENT
Veranstaltung: China Agricultural University
Datum: 18.01.2015
Ort: Beijing (China)
Referent: Stoll, Manfred
Microclimate and its impact on fruit quality
Veranstaltung: China Agricultural University
Datum: 18.01.2015
Ort: Beijing (China)
Referent: Stoll, Manfred
Beerenphysiologie im Kräftespiel von Klima und weinbaulichen Maßnahmen
Veranstaltung: Pfälzer Weinbautage
Datum: 14.01.2015
Ort: Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Zurück zu den Wurzeln: Einfluss der Unterlage auf Phenole bei Spätburgunder.
Veranstaltung: Rebschutzversuche-Nachmittag
Datum: 08.09.2014
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Kleine Beeren – besserer Wein?
Veranstaltung: Geisenheimer Betriebsleitertagung Weinbau und Kellerwirtschaft
Datum: 02.09.2014
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
Water use efficiency in agronomy/field management: case study using grapevines
Veranstaltung: EPPN workshop: Methods for measurements of water use and
Datum: 16.07.2014
Ort: Prag (Tschechien)
Referent: Stoll, Manfred
Alkoholmanagement - weinbauliche Strategien. Bundesausschuss für Weinforschung
Veranstaltung: Fachausschuss Weinbau
Datum: 11.06.2014
Ort: Veitshöchheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Viticultural Strategies to Manipulate Berry Maturation in Vitis vinifera L. cv. Riesling
Veranstaltung: Internationales Riesling Symposium
Datum: 27.05.2014
Ort: Schloß Reinhartshausen (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Spektrale Messmethoden zur in situ-Bestimmung qualitativer Parameter im Weinberg
Veranstaltung: ATW Beratertagung
Datum: 26.05.2014
Ort: Freiburg im Breisgau (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Einfluss des ersten Laubschnitts auf die Laubwandstruktur, die Traubenmorphologie und die Fäulnisepidemie
Veranstaltung: XVIII. KOLLOQUIUM Internationaler Arbeitskreis für Bodenbewirtschaftung und Qualitätsmanagement im Weinbau
Datum: 08.05.2014
Ort: Oppenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
„Terra Spike®“ - Tiefenlockerung und Tiefenbelüftung von Weinbergsböden
Veranstaltung: XVIII. KOLLOQUIUM Internationaler Arbeitskreis für Bodenbewirtschaftung und Qualitätsmanagement im Weinbau
Datum: 08.05.2014
Ort: Oppenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Räumliche Unterschiede des Phenolgehaltes bei Spätburgunder im Weinberg.
Veranstaltung: FDW Tagung
Datum: 29.04.2014
Ort: Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Neue Ansätze zur Fäulnisprävention und zur Beeinflussung von Inhaltsstoffen durch gezieltes Laubwandmanagement
Veranstaltung: BDO Fachtagung
Datum: 01.04.2014
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Zukunftsmarkt China
Veranstaltung: BDO Fachtagung
Datum: 01.04.2014
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Optische Traubensortierung - Erarbeiten geeigneter Sortierkriterien für blaue Beeren für die Rotweinbereitung.
Veranstaltung: Anwendertreffen « Weinanalytik »
Datum: 25.02.2014
Ort: Veitshöchheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbau vorausschauend und zielgerichtet
Veranstaltung: Rheingauer Weinbauwoche
Datum: 15.01.2014
Ort: Oestrich-Winkel (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
German wine industry
Veranstaltung: China Agriculture University
Datum: 11.01.2014
Ort: Beijing (China)
Referent: Stoll, Manfred
Einfluss der Unterlage beim Spätburgunder - Wasserstress, Wüchsigkeit und Extrahierbarkeit der Tannine. Januar 2014.
Veranstaltung: Wädenswiler Weintage
Datum: 09.01.2014
Ort: Wädenswil (Schweiz)
Referent: Stoll, Manfred
Reiner Wein: Einfluss von Bewirtschaftungsmaßnahmen auf Pflanzenschutzmittelrückstände
Veranstaltung: Wädenswiler Weintage
Datum: 09.01.2014
Ort: Wädenswil (Schweiz)
Referent: Stoll, Manfred
Spektrale Messmethoden zur in situ-Bestimmung qualitativer Parameter im Weinberg
Veranstaltung: ATW Mitgliederversammlung
Datum: 21.11.2013
Ort: Bacharach (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinbau und Klimawandel
Veranstaltung: Hochschultag
Datum: 06.11.2013
Ort: Bocholt (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinlese 2013: Weltweinbaustatistik
Veranstaltung: Alle Wetter
Datum: 04.11.2013
Ort: Frankfurt/Main (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Water limitation and rootstock genotype affect grape berry metabolism and gene expression.
Veranstaltung: Second International Conference of the COST ACTION FA1106: Quality fruit, Fleshy Fruit Development
Datum: 23.09.2013
Ort: Chania (Griechenland)
Referent: Stoll, Manfred
Weinlese 2013: Weltweinbaustatistik
Veranstaltung: Fachausschuss Weinbau
Datum: 20.09.2013
Ort: Geisenheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Viticultural practices to match future challenges: strategies, experiences and results
Veranstaltung: 1st Oenoviti Symposium
Datum: 05.09.2013
Ort: Frankreich
Referent: Stoll, Manfred
Reife-indikatoren zur Bestimmung der Beerenreife: N-OPA und Aminosäuren.
Veranstaltung: Geisenheimer Betriebsleitertagung Weinbau und Kellerwirtschaft
Datum: 03.09.2013
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
Weinbauliche Anpassungsmöglichkeiten an den Klimawandel
Veranstaltung: Breckenheimer Kulturtage
Datum: 03.09.2013
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
„Terra Spike®“ Möglichkeiten der Tiefenlockerung und Tiefenbelüftung in Ertragsanlagen
Veranstaltung: Geisenheimer Betriebsleitertagung Weinbau und Kellerwirtschaft
Datum: 03.09.2013
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
Application of anti-transpirant to grapevines (Vitis vinifera cv. Riesling and cv. Müller-Thurgau) reduce photosynthesis under greenhouse conditions
Veranstaltung: OIV
Datum: 07.07.2013
Ort: Porto (Portugal)
Referent: Stoll, Manfred
Berry size and maturity affecting phenolic extraction in pinot noir wines
Veranstaltung: OIV
Datum: 07.07.2013
Ort: Porto (Portugal)
Referent: Stoll, Manfred
Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Veranstaltung: Lallemand: „vom Weinberg bis zur Weinflasche…“
Datum: 28.05.2013
Ort: Italien
Referent: Stoll, Manfred
Anforderungen an die Rebflurbereinigung aus weinbaulicher Sicht
Veranstaltung: Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement
Datum: 23.05.2013
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
Impact of rootstock and scion interaction on nitrogen content in must.
Veranstaltung: 10th International Symposium Technologie in Viticulture
Datum: 25.04.2013
Ort: Karlsruhe (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt INBIODYN
Veranstaltung: Intervitis Interfructa
Datum: 24.04.2013
Ort: Stuttgart (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Impact of rootstock and scion interaction on nitrogen content in must
Veranstaltung: Intervitis Interfructa
Datum: 24.04.2013
Ort: Stuttgart (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Welchen Einfluss hat die Wüchsigkeit der Rebe auf den Phenolgehalt in Beeren und Wein ? März 2013.
Veranstaltung: FDW Tagung
Datum: 12.03.2013
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
Improving optical fruit sorting by non-destructive determination of quality parameters affecting wine quality.
Veranstaltung: internationaler Tagung OCM 2013 - Optical Characterization of Materials
Datum: 06.03.2013
Ort: Karlsruhe (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Entwicklungen im Laubwandmanagement
Veranstaltung: Fränkische Weinbautage
Datum: 19.02.2013
Ort: Veitshöchheim (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Naturwuchs- / Minimalschnitterziehung
Veranstaltung: Rheingauer Weinwoche
Datum: 17.01.2013
Ort: Eltville (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Reaktionen des Rieslings auf mikroklimatische
Extreme
Veranstaltung: Rheingauer Weinwoche
Datum: 17.01.2013
Ort: Eltville (Deutschland)
Referent: Stoll, Manfred
Workshop Weinbau:… Minimalschnitt….
Veranstaltung: 56. Rheingauer Weinbauwoche
Datum: 10.01.2013
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred
„Alte“ vs. „junge“ Reben: Einfluss des Rebalters auf physiologische und generative Parameter sowie auf Beeren-, Most- und Weininhaltsstoffe
Veranstaltung: FDW Tagung
Ort: Deutschland
Referent: Stoll, Manfred