Nachrichten

Neues aus der Hochschule

Neues Team für den Masterstudiengang Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft (M.Sc.)

Das internationale Masterstudium Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft (M.Sc.) verbindet wie kein anderes Studium im deutschsprachigen Raum diese drei Bereiche und bildet Spitzenkräfte für die Weinwirtschaft und die Forschung aus. Das gemeinsame Angebot der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und...

weiterlesen

CAS-Kurs „Finance, Controlling und Steuern“: Bewerben Sie sich bis zum 15. September für das berufsbegleitende Weiterbildungsformat

Interessierte können sich an der Hochschule Geisenheim im Wintersemester 2023/24 gezielt und berufsbegleitend im kurzformatigen praxisnahen CAS-Kurs „Finance, Controlling und Steuern“ fortbilden. Der Kurs dauert zwei Semester und richtet sich an Praktiker:innen aus der Weinwirtschaft. Er schließt...

weiterlesen

Geisenheim Alumni e.V. (VEG) und Weinfeder e.V. schließen Kooperation im Bereich Weinpublizistik

Der Alumni-Verband der Hochschule Geisenheim University und der renommierte Verband der deutschen Weinpublizisten (Weinfeder e.V.) freuen sich, eine wegweisende Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der Weinpublizistik im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt geben zu können. Beide Organisationen...

weiterlesen

Passend zu den aktuell heißen Temperaturen - Einblick in die Produktionsabläufe der Eiscremeherstellung

Passend zum Sommer besuchten die Studierenden des Masterstudiengangs Lebensmittelsicherheit im Sommersemester 2023 das Eiscreme Werk der Unilever Deutschland Produktions GmbH & Co. OHG in Heppenheim. Hierbei handelt es sich um eines der größten Eiscremewerke in Europa. Nach langer Pause öffnete das...

weiterlesen

Jetzt bewerben: Adolf und Dr. Eberhard Fraund-Preis 2023 ausgelobt

Studierende der Fachrichtungen Weinbau- und Agrarwissenschaften sowie verwandter Disziplinen, die nach Abschluss ihres Bachelorstudiums Interesse an einem weiterführenden Master- oder MBA-Studium haben, haben erneut die Möglichkeit, sich um den Adolf und Dr. Eberhard Fraund-Preis zu bewerben. Dieser...

weiterlesen

„We have tasted the stars”

Eine gemeinsame Exkursion Studierender der Studiengänge International Wine Business und Internationale Weinwirtschaft der Hochschule Geisenheim in die exklusiv prickelnde Welt des Champagners

weiterlesen

Einblicke in Europas modernsten Luftfrachtumschlagplatz für verderbliche Waren

Was passiert in Europas modernstem Luftfrachtumschlagplatz für verderbliche Waren? Frau Dr. Sabine Kehm, Stellvertretende Fachgebietsleitung ermöglichte den Studierenden des Masterstudiengangs Lebensmittelsicherheit einen spannenden Einblick. Gegründet 1995 als erstes seiner Art in Deutschland und...

weiterlesen

Hochschulweine auf der Rheingauer Weinwoche Wiesbaden

Inmitten der Wiesbadener Altstadt, auf dem Schlossplatz, vor der Marktkirche und auf dem Dern'schen Gelände, bewirten ab dem 11. August 2023 rund 120 Weingüter und Gastronomen ihre Gäste. Auch die Hochschule Geisenheim ist bei der Rheingauer Weinwoche Wiesbaden mit ihrem Weinstand und Standnummer 70...

weiterlesen