Sie wollen mit Ihren Ideen die Umwelt gestalten? Natur, Ökologie und Klimaschutz interessieren Sie genauso wie die Frage, wie man Städte noch lebenswerter machen kann? Auch die Arbeit mit Pflanzen, technisches Know-how und Projektmanagement reizen Sie? Dann ist das Bachelor-Studium Landschaftsarchitektur genau das Richtige für Sie. Landschaftsarchitektinnen und -architekten planen und bauen Grünräume – in Kulturlandschaften ebenso wie in urbanen Zentren. Sie bringen die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang und sind damit gefragte Spezialisten. Dank der großen Bandbreite ihres Studiums sind sie zugleich Generalisten und in vielen verschiedenen Berufsfeldern einsetzbar.
Die Hochschule Geisenheim bietet Studierenden im Rahmen des Studiums der Landschaftsarchitektur die drei praxisorientierten Vertiefungsrichtungen „Freiraumplanung“, „Garten- und Landschaftsbau“ sowie „Naturschutz und Landschaftsplanung“ an. Das gibt Ihnen die Freiheit, sich Ihren eigenen Interessen entsprechend zu qualifizieren.
Der Campus der Hochschule Geisenheim liegt in einer einzigartigen Kulturlandschaft in unmittelbarer Nähe zum Rhein-Main-Gebiet. Viele „grüne“ Unternehmen, Institutionen und Behörden sind hier ansässig. Geisenheim bildet somit einen hervorragenden Ausgangspunkt für Ihre Karriere.
Städte und Landschaften verändern sich immer dynamischer und tiefgreifender. Experten für die attraktive Gestaltung des städtischen Lebensumfeldes, die Renaturierung zerstörter Landschaften und die nachhaltige Landnutzung sind daher gefragter denn je. Die Hochschule Geisenheim bildet in ihrem Master-Studiengang Landschaftsarchitektur praxisnah dafür aus.
Um den individuellen Interessen und der Vielfalt des Berufsfeldes Rechnung zu tragen, bietet die Hochschule Geisenheim zwei Vertiefungsrichtungen an: Studierende spezialisieren sich entweder auf die städtische Freiraumplanung oder die Entwicklung von Kulturlandschaften. In beiden Bereichen bestehen national und international hervorragende Berufschancen in Planungsbüros, Behörden und Verbänden.
The master’s degree program UMSB (Environmental Management and Urban Planning in Metropolitan Areas) is unique in the German university landscape. It provides students with a professional and scientifically sound foundation, empowering them to solve the design challenges posed by settlement change, particularly in urban areas. The program is interdisciplinary: students combine environmental science and planning know-how from the areas of landscape architecture, civil engineering, urban development/urban planning and science, with knowledge and skills from the administrative sciences and management fields.