Gesündere Lebensmittel, optimierte Transportwege, weniger Lebensmittelverschwendung durch neuartige Verpackungen oder verbesserte Produktionsprozesse:
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie hast Du nicht nur beste Berufsaussichten, sondern kannst wirklich was verändern.
Wie und was, das zeigen wir Dir bei den Food Days For (Your) Future am 20. und 21. April 2023 an der Hochschule Geisenheim.
Lerne in spannenden Projekten die Studiengänge Getränketechnologie B.Sc., Lebensmittellogistik & -management B.Sc. und Lebensmittelsicherheit B.Sc. kennen.
Die Anmeldung ist vom 22.03.23 - 19.04.23 ganz einfach über unser Veranstaltungsportal möglich, klicke dazu einfach auf den Link auf der rechten Seite!
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09:00 - 09:15 | Begrüßung am Getränketechnologischen Zentrum (GTZ) der Hochschule |
09:15 - 09:45 | Sicherheitsunterweisung und Vorstellung des Studiengangs Getränketechnologie |
09:45 - 11:30 | Verarbeitung von frischen Äpfeln zu Apfelsaft im Technikum des GTZ |
11:30 - 12:30 | Analyse des hergestellten Saftes im Betriebslabor und Herstellung von Bubble Tea |
12:30 - 13:00 | Rohwarenkunde zu Bier |
13:00 - 14:30 | Mittagessen in Form von einer sensorischen Pizzaverkostung inklusive Vorstellung des Studiengangs Lebensmittellogistik und -management im Unikeller |
14:30 - 17:00 | Interaktive Einführung in die Lebensmittellogistik: Eye-Tracking, Kühlmanagement, Erntephysiologie und Planspiele |
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09:00 - 10:00 | Mikroskopie von Hefen im Hörsaal 44 inklusive Vorstellung des Studiengangs Lebensmittelsicherheit |
10:00 - 11:00 | Herstellung und Analytik von pflanzlichen Ölen im GTZ |
11:00 - 11:45 | Rösten von Kakaobohnen und Herstellung eines Schnittbilds |
11:45 - 12:45 | Gießen flüssiger Schokoladenmasse und Sensorik von Schokolade |
12:45 - 13:00 | Verabschiedung und Feedback |
Hier erscheinen in den kommenden Tagen detaillierte Infos zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten.
Wir würden euch Euch bitten ausreichend Wasser und festes Schuhwerk mitzubringen und nicht unbedingt Eure neuesten Klamotten anzuziehen!
Außerdem würden gerne bei der Veranstaltung Fotos für unsere sozialen Kanäle machen. Wenn Ihr damit einverstanden seid, würden wir Euch und Eure Eltern bitten, zunächst die Datenschutzhinweise der Hochschule Geisenheim zu lesen und am Donnerstag, dem 20.04. eine ausgedruckte, vollständig ausgefüllte Einwillungungserklärung mitzubringen.
Die Vorlagen dazu findet Ihr auf der rechten Seite als herunterladbare PDF's. Solltet Ihr noch nicht volljährig sein, lasst die Formulare bitte von Euren Eltern/gesetzlichen Vertretern unterschreiben. Bedenkt bitte, dass eine Teilnahme an der Veranstaltung ein Mindestalter von 16 Jahren voraussetzt. Gerne könnt Ihr auch sebst Fotos posten und uns taggen (@hsgeisenheim).
Das Mitbringen der Erklärung ist natürlich kein Muss, Ihr könnt auch ohne Einwilligungserklärung vorbeikommmen!
Falls Ihr weitere Fragen habt, kontaktiert uns gerne telefonisch oder per E-Mail - die Kontaktinfos dazu findet Ihr am Ende der Seite.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Um mehr über die drei Studiengänge zu erfahren, klickt einfach auf die jeweilige Kachel!
Wir bieten die Studiengänge Getränketechnologie und Lebensmittelsicherheit auch als duale Varianten in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen an.
Bei Interesse, klickt einfach mal rein!