Mein Editorial in der Zeitschrift „Der Oenologe“ Ausgabe Juni 2009 habe ich in meiner Funktion als Vizepräsident des Bundes Deutscher Oenologen und als Präsident der VEG-Geisenheim Alumni Association geschrieben.
Gesellschaftliche, berufliche und private Beziehungen müssen sich seit jeher der...
weiterlesenTrotz Unentschieden nur Gewinner beim Besuch der toskanischen Winzer im Rheingau und in Rheinhessen.
Höhepunkt des dreitägigen Besuchs einer Delegation toskanischer Winzer im Rheingau und in Rheinhessen war das Fußballspiel gegen die WEINELF Deutschland in Geisenheim am vergangenen Samstag. Mit...
weiterlesenDer „Tag der offenen Tür“ der Forschungsanstalt Geisenheim wird in diesem Jahr erstmals in einem neuen Format präsentiert. Am 5./6. September 2009 können Besucher alle Bereiche auf dem Campus besuchen. Von der Ausbildung bis zur Promotion – Geisenheim hat eine Angebot!
weiterlesenVom 8.- 10. Juni 2009 konnte ich als Exkursionsleiter mit dem 6. Semester Weinbau und Oenologie über Baden in die Schweiz, ins Wallis fahren. Weingut Probst in Achkarren, Weingut Diego Mathier in Salgesch,Chateau de Villa in Sierre und Visperterminen mit einem Heidawein. Details in Kürze.
weiterlesenHeute morgen war der Schrecken gross! Die Geisenheimer Feuerwehr war mit mehreren Löschzügen auf dem Campus im Einsatz. Das Fachbereichssekretariat brannte aus. In einem provisorischen Sekretariat konnten heute aber die Studierenden schnell wieder, wie gewohnt, umfassend betreut werden – Dank...
weiterlesenDer Geisenheimer Asta-Vorstand mit Anne Plaschke und Daniel Panytsch haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Anschließend gibt es zum 2x das große Fest im Park der Villa Monrepos.
weiterlesenHiroyuki Kusuda, ein Geisenheimer Alumnus, studierte 1997 in Geisenheim Weinbau und Oenologie. Heute betreibt er erfolgreich ein Weingut in Neuseeland.
Ein Bericht von Jancis Robinson in The Financial Times vom 23. Mai 2009 zeigt die wichtige Bedeutug Geisenheims in der globalen Weinwirtschaft:
„...
weiterlesenDer Wiesbadener Kurier titelt in seiner Ausgabe vom 21.5.2009:
“ Rieslingflasche gerettet
WEINFILMER Projekt der Fachhochschule soll Lust auf Genuss machen
„Film ab!“ hieß es elfmal bei der Weinfilmnacht im Gerd-Erbslöh-Hörsaal der Fachhochschule. Zwischen 43 Sekunden und mehreren Minuten dauerte...
weiterlesen