Studium Umweltschutz

An der Hochschule Geisenheim ist das Umweltschutz Studium im Studiengang der Landschaftsarchitektur eingebunden. In der Vertiefungsrichtung Kulturlandschafts-Entwicklung gibt es im Master-Studium verschiedene Module zum Umweltschutz. Von den Instrumentarien wie der Umweltverträglichkeitsprüfung bis zur Landschafts- und Umweltplanung sowie der Umweltökonomie ist diese Studienrichtung sehr praxisorientiert. Auch das Umwelt- und Naturschutzrecht gehören zu den Inhalten.

Studium Umweltschutz und die Studieninhalte:

  • Umweltprüfungen
  • Umweltplanungen
  • Umweltökonomie
  • Umweltbegleitung
  • Umweltschutzrecht, Naturschutzrecht
  • Stadtökologie
  • und weitere Inhalte

Für das Umweltschutz Studium müssen sich Studierende für den Master-Studiengang der Landschaftsarchitektur immatrikulieren. Anschließend wählen Interessierte die Vertiefungsrichtung Kulturlandschaftsentwicklung, um Umweltschutz zu studieren. Eine wichtige Voraussetzung für das Umweltschutz Studium ist der Abschluss im Bachelor-Studium. Mit dem Bachelor of Engineering im Studium der Landschaftsarchitektur, beispielsweise in der Vertiefungsrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung an der Hochschule Geisenheim, können sich Studierende im Umweltschutz weiterbilden. Die Module sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Besonders die praxisorientierte Ausrichtung ist ein fester Bestandteil vieler Module im Studium Umweltschutz. In der Anwendung umweltschutzrelevanter Instrumentarien geht es unter anderem um die Bearbeitung beispielhafter Projekte aus der Praxis, wie die Infrastrukturplanung. Zu diesem Bereich gehört auch die strategische Umweltverträglichkeitsprüfung sowie das Projektmanagement bei umwelt- und naturschutzrelevanten Projekten. Im Abschnitt Landschaftsentwicklung stehen umweltplanerische Aufgaben im Vordergrund. Auch die GIS-basierte Umweltanalyse und die Bewertung von Ökosystemdienstleitungen sind Teil des Studiums. Darüber hinaus werden vertiefende Kenntnisse im Umwelt- und Naturschutzrecht vermittelt. Dazu gehören unter anderem das Umweltverfahrensrecht und das Verwaltungsrecht.

Mehr Infos zum Umweltschutz Studium finden Sie auf der Webseite der Hochschule Geisenheim. Zum Studiengang Landschaftsarchitektur sind alle wichtigen Informationen in Kurzform aufgelistet. Dort sind auch verschiedene Downloads bereitgestellt, wie das Modulhandbuch oder die Belegempfehlung für den Schwerpunkt Kulturlandschaftsentwicklung.

Studium Umweltschutz im Studiengang Landschaftsarchitektur

Der Bereich Umweltschutz ist im Studium der Landschaftsarchitektur integriert. Im Schwerpunkt Kulturlandschaftsentwicklung wird planerisches Handeln mit einem fundierten Wissen über Ökologie und Naturschutz verbunden. Diese Vertiefungsrichtung ist vor allem für Studierende mit besonderem Interesse im Bereich des Naturschutzes, der Ökologie, der Biodiversitätssicherung und der Landschaftsplanung geeignet. Zudem sind viele Module auch für andere Studienrichtungen, wie die städtische Freiraumplanung, relevant. Dadurch ergeben sich für das Umweltschutz Studium interessante Bezüge.

Umweltschutz Studium an der Hochschule Geisenheim in Stichworten:

  • Master of Science, Landschaftsarchitektur
  • Schwerpunkt Kulturlandschaftsentwicklung
  • 4 Semester Regelstudienzeit
  • Sommersemester oder Wintersemester als Studienbeginn

Überzeugen Sie sich vom Umweltschutz Studium an der Hochschule Geisenheim. Profitieren Sie von den praxisorientierten Studiengängen und nutzen Sie die Studienfachberatung.

Umweltmanagement Studium an der Hochschule Geisenheim

Neben dem Umweltschutz Studium wird in Geisenheim das Umweltmanagement angeboten. Dieses Studium ist interdisziplinär und verbindet umweltwissenschaftliches und planungsbezogenes Know-how aus verschiedenen Bereichen wie Landschaftsarchitektur mit Kenntnissen aus den Verwaltungswissenschaften und dem Management. Dieser 4-semestrige Master-Studiengang ist ein einzigartiges Studien-Angebot innerhalb der deutschen Hochschullandschaft. Er befähigt Studierende, den Wandel urbaner Räume wissenschaftlich fundiert und zukunftsfähig zu gestalten. Die Schwerpunkte im Überblick:

  • Landschaftsarchitektur
  • Stadtplanung
  • Verkehr
  • Ressourcen
  • Wasserwirtschaft und Infrastruktur

Insgesamt 4 Semester sind für das Studium Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen einzuplanen. Der Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule RheinMain und der Frankfurt University of Applied Sciences angeboten. Weitere Infos über die Studiengänge, wie das Umweltschutz Studium, finden Sie auf der Homepage der Hochschule Geisenheim.

Umweltschutz Studium, Umweltmanagement und andere Studiengänge in Geisenheim

Wenn Sie sich für Natur und Umwelt interessieren, bietet die Hochschule Geisenheim passende Studienangebote. Im Kontext von Umweltschutz Studium und Naturschutz Studium werden die unterschiedlichsten Studiengänge angeboten. Mit dem Studium Umweltmanagement können Interessierte einen einzigartigen Studiengang studieren. Vor allem die praxisorientierten Studieninhalte und die individuelle Betreuung gehören zu den Markenzeichen der Hochschule.

Informieren Sie sich vorab über die gewünschten Studiengänge. Über alle angebotenen Studiengänge aus den Bereichen, Natur, Umwelt und Landschaftsarchitektur informiert die Webseite. Dort sind alle wichtigen Infos über Fristen, Studieninhalte und den Vorlesungszeiten nachzulesen.

Überzeugen Sie sich selbst vom Studium in Geisenheim. Profitieren Sie von den praxisorientierten Studiengängen und der forschungsintensiven Lehre.