Studium angewandte Biologie

Wer sich für ein Studium der angewandten Biologie interessiert, findet an der Hochschule Geisenheim passende Studiengänge. Das Gartenbau Studium sowie der Studiengang Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften verbinden die angewandte Biologie mit innovativen Technologien und Dienstleistungen. Im Studium Weinbau und Oenologie sowie weiterführenden Master-Studiengängen beschäftigen sich Studierende unter anderem mit der speziellen Rebenzüchtung.

Das Studium angewandte Biologie in Geisenheim:

  • Gartenbau Studium
  • Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften
  • Weinbau und Oenologie
  • Oenologie
  • Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
  • und weitere Studiengänge

Vom Weinbau bis zum Gartenbau bieten sich in Geisenheim die vielfältigsten Möglichkeiten, um ein Studium der angewandten Biologie aufzunehmen. Die Hochschule bietet viele praxisorientierte Studiengänge aus dem Natur, Umwelt und Lebensmittel Bereich. Im Bachelor-Studium Gartenbau erlernen Studierende innovative Methoden und Technologien in den Bereichen Züchtung, Produktion, Vermarktung und Vertrieb von hochwertigen Nahrungsmitteln und Zierpflanzen. Die Studieninhalte betreffen Themen wie Ernährung, Ressourcenschutz und Klima. Das Master Studium Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften kombiniert die Grundlagenforschung mit den angewandten Pflanzenwissenschaften. Diese Studienrichtung ist in Deutschland einzigartig und Absolventen und Absolventinnen qualifizieren sich mit diesem Studium für eine Führungsposition in der Grünen Branche. Im Studium Weinbau und Oenologie ist die angewandte Biologie in Bereichen Phytomedizin und Rebenzüchtung anzutreffen. Am Ende dieser Module können Studierende Laboruntersuchungen zur Wirkungsweise von Pflanzenschutzmitteln auf Schaderreger der Rebe durchführen. Über den Rebschutz werden aktuelle Forschungsthemen diskutiert.

An der Hochschule Geisenheim ist das separate Studium der angewandten Biologie nicht möglich. Stattdessen gibt es verschiedene Studiengänge, die eine Verbindung von Forschung und Praxis anbieten. Die angewandte Biologie findet sich vor allem im Gartenbau Studium, in den Speziellen Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften und im Studiengang Weinbau und Oenologie.

Studium angewandte Biologie im Gartenbau

Im Gartenbau Studium ist die angewandte Biologie ein fester Bestandteil. Hierbei geht es unter anderen um die effiziente Nutzung von Ressourcen und um den umweltschonenden Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Auch die Verbesserung des Mikroklimas durch das urbane Grün ist ein wichtiges Thema im Gartenbau. Im Studiengang beschäftigen sich Studierende mit den Produktionssystemen für Gemüse, Obst, Zierpflanzen und Gehölze. Die Grundlagen erlernen Studierende in vielfältigen Modulen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Ökonomie. Zu den Studieninhalten gehören folgende Module:

  • Bodenkunde
  • Botanik
  • Pflanzenökologie
  • Pflanzenernährung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Digitalisierung und Technik
  • und weitere Inhalte

Weitere Infos über das Gartenbau Studium als angewandte Biologie finden Sie auf der Webseite der Hochschule Geisenheim. Dort sind alle wichtigen Infos zu den Voraussetzungen, Fristen und den Berufschancen aufgelistet.

Studium angewandte Biologie in der Oenologie

Die Studiengänge Weinbau und Oenologie bieten einzelne Module zur angewandten Biologie. Dazu zählen vor allem die Phytomedizin im Weinbau und das Modul über die spezielle Rebenzüchtung. In der Phytomedizin geht es um Pflanzenschutzstrategien für den Weinbau und Gartenbau. Dabei sind molekulare Methoden zur Diagnose und Charakterisierung von großer Bedeutung. Auch die Auswirkungen des Klimawandels auf das zukünftige Auftreten und die Schadwirkung einzelner Erreger werden in der Phytomedizin im Weinbau thematisiert.

Die spezielle Rebenzüchtung ist ebenfalls ein Teil der angewandten Biologie im Studium. Zu den Modulinhalten gehören die Verfahren der Resistenzzüchtung sowie die Verfahrenstechniken der Rebenvermehrung und der Veredlung. Darüber hinaus erlernen die Studierenden die sorten- und pflanzgutrechtlichen Bestimmungen. Dazu gehören auch international wichtige Sorten und deren Aussehen und Eigenschaften.

Mehr Infos zur angewandten Biologie im Studium Weinbau und Oenologie finden Interessierte auf der Webseite der Hochschule Geisenheim.

Studium in Geisenheim – Natur, Umwelt und angewandte Biologie

An der Hochschule Geisenheim werden praxisorientierte Studiengänge angeboten. Dazu gehören auch Bereiche, die zum Studium der angewandten Biologie gehören. Vom Gartenbau Studium bis zur Oenologie und dem Weinbau können Interessierte verschiedene Studiengänge aus diesem Sektor aufnehmen. Wer sich für Biologie und Natur interessiert, findet in Geisenheim ein vielfältiges Studienangebot.

Ein Studium der angewandten Biologie ist zukunftsweisend und beschäftigt sich mit aktuellen Themen. In vielen Bereichen wird heutzutage biologisches Know-how verlangt, wie in der Lebensmittel Branche oder im Umweltschutz. Die Hochschule Geisenheim bietet dazu ein passendes Studienangebot.

Überzeugen Sie sich vom Standort Geisenheim und entscheiden Sie sich für einen praxisorientierten Studiengang aus den Biowissenschaften.