Endlich wieder vor Ort findet am 1. Juni 2022 von 13:00 bis 17:30 Uhr der Studieninfotag der Hochschule Geisenheim auf unserem schönen Campus statt - wir freuen uns auf euch!
Für Fragen wendet euch an die Allgemeine Studienberatung unter studienberatung(at)hs-gm.de.
Was soll ich studieren und wo? Bei dieser Frage hilft ein Besuch der Hochschule Geisenheim mit ihren grünen Bachelorstudiengängen. Zwei Mal jährlich öffnet die Hochschule Geisenheim ihre Türen für Studieninteressierte am Studieninfotag:
Expertinnen und Experten stellen die Studiengänge vor, Studierende erzählen aus ihrem Studienalltag, Ehemalige berichten aus ihren Jobs und dem Weg dorthin, Dozentinnen und Dozenten stehen Rede und Antwort und Serviceeinrichtungen der Hochschule stellen sich vor. In Schnuppervorlesungen wird das Studium erlebbar, Campus-Touren durch Labore, Hörsäle und Forschungsflächen geben einen Einblick in die Hochschule und ihre Forschungseinrichtungen.
Sie erreichen uns auch unter der mobilen Nummer: +49 160 970 660 44
Alle Programmpunkte werden zweimal zeitversetzt abgehalten, damit die Möglichkeit besteht, verschiedene Studiengänge kennenzulernen.
13:00 / 15:00 Uhr - Begrüßung (Hörsaal 30)
Uhrzeit | Gartenbau | Getränke- technologie | Internationale Weinwirtschaft | Landschafts- architektur | Lebensmittel- logistik und -management | Lebensmittel- sicherheit | Weinbau und Oenologie |
---|---|---|---|---|---|---|---|
13:30 & 15:30 | Einführung in den Studiengang | Einführung in den Studiengang | Einführung in den Studiengang | Einführung in den Studiengang | Einführung in den Studiengang | Einführung in den Studiengang | Einführung in den Studiengang |
14:00 & 16:00 | Live aus dem Studienalltag | Live aus dem Studienalltag | Live aus dem Studienalltag | Live aus dem Studienalltag | Live aus dem Studienalltag | Live aus dem Studienalltag | Live aus dem Studienalltag |
14:30 & 16:30 | Schnuppervorlesung (15 min.) | Schnuppervorlesung (15 min.) | Schnuppervorlesung (15 min.) | Schnuppervorlesung (15 min.) | Schnuppervorlesung (15 min.) | Schnuppervorlesung (15 min.) | Schnuppervorlesung (15 min.) |
15:00 & 17:00 | Campus-Tour | Campus-Tour | Campus-Tour | Campus-Tour | Campus-Tour | Campus-Tour | Campus-Tour |
Ort | Hörsaal 3 | Hörsaal 20 | Hörsaal 32 | Aula | Hörsaal 35 | Hörsaal 34 | Hörsaal 30 |
Für jeden Studiengang findet jeweils um 15:00 und 17:00 Uhr eine spezifische Campus-Tour statt.
Für nähere Infos zu den Schnuppervorlesungen bitte hier klicken.
RAHMENPROGRAMM
Beratungsstände im Foyer des Campusgebäudes:
Infos zu:
Die Mensa hat geöffnet und bietet bis 15:00 Uhr Essen und Getränke an.
Kaffee- und Kuchenverkauf durch Studierende unseres AStA.
Getränkeverkauf an unserer Outdoor-Theke, dem "Alten Weinfass", durch Studierende des AStA.
So kommen Sie zu uns:
Mit dem Zug
erreichen Sie Geisenheim über die Rheingau-Linie der Vias (RB10), die zwischen Wiesbaden und Koblenz/Neuwied verkehrt. Der Fußweg vom Geisenheimer Bahnhof beträgt ca. 8 Minuten.
Wenn Sie aus Richtung Wiesbaden anreisen, laufen Sie über den Weg Bahnstraße, Behlstraße, Blaubachstraße, Hospitalstraße. Aus Richtung Koblenz/Neuwird kommend folgen Sie den Gleisen in entgegengesetzter Richtung, durchqueren die Unterführung am Ende des Burggrabens und stehen vor dem Haupttor der Hochschule.
Per Auto
kommt man rechtsrheinisch über Wiesbaden und Frankfurt zur A66 - Richtung Wiesbaden/Rüdesheim. Die A66 geht kurz hinter Wiesbaden in die B42 über und führt Richtung Koblenz am Rhein entlang direkt nach Geisenheim. Die Hochschule Geisenheim ist an der B42 (Abfahrt West) ausgeschildert.
Im Kreisverkehr nehmen Sie die erste Ausfahrt auf die Rüdesheimer Straße, auf der Sie die Villa Monrepos rechterhand passieren.
Dort finden Sie die ausgeschilderten Parkplätze für den Studieninfotag. Der Fußweg zum Campus beträgt von dort fünf Minuten.
Meine Wahl, an der Hochschule Geisenheim zu studieren, war goldrichtig. Das Studium zeichnete sich durch Arbeiten in kleinen Gruppen aus – eine intensive und individuelle Betreuung durch die Dozenten war kennzeichnend.