Neuigkeiten

Weg frei für Wanderfische: Hochschule Geisenheim unterstützt internationales Großprojekt zur Renaturierung der Donau

Das Anfang Mai gestartete Projekt DANUBElifelines (DLL) bringt 24 Partner aus elf Ländern zusammen, um die ökologische Vernetzung im gesamten Donauraum wiederherzustellen und bedrohte Wanderfischpopulationen wiederzubeleben. Beteiligt ist auch das Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz der…

weiterlesen

Erfolgreicher BUGA-Dialog zum Thema Biodiversität

Beim BUGA-Dialog im historischen Hilchenhaus in Lorch wurde am 6. Mai intensiv über den Erhalt der Biodiversität im Oberen Mittelrheintal diskutiert. Organisiert von der BUGA gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Wissenstransferprojekt GeisTreich der Hochschule Geisenheim bot die Veranstaltung eine…

weiterlesen

PROMOTIONSBÜRO: Ankündigung Auslage Dissertation Annette Wagner

Ankündigung Auslage Annette Wagner

Die Dissertation von Annette Wagner

mit dem Titel: 
"lnvestigations into fruit juices produced with spiral filter press technology under improved protection against oxidation"
 

liegt zur Einsichtnahme gemäß der gültigen Regelungen aus. 
 

Ort: Promotionsbüro der Hochschule Geisenheim University,…

weiterlesen

PROMOTIONSBÜRO: Ankündigung Disputation Paul Besrukow

AnkündigungDisputationBesrulow-neu

Am Mittwoch, den 04. Juni 2025 ab 10:30 Uhr wird Herr Paul Besrukow seine Dissertation mit dem Titel:

"Extraction, stabilization and analysis of stilbenoid-rich grape cane extracts and their effects on Plasmopara viticola, causal agent of downy mildew, in greenhouse and vineyard studies"

auf…

weiterlesen

Neue Etiketten des Hochschulweinguts vorgestellt

In dieser Woche wurde ein ganz besonders kreatives Projekt an der Hochschule Geisenheim vorgestellt: Die neuen Etiketten des Hochschulweinguts. 

Neu und in Farbe: Sensorik (be)greifbar machen

Die 7 Striche auf dem Etikett symbolisieren Rebzeilen und stehen für die Vielfalt aus ganz…

weiterlesen

Hochschule Geisenheim startet praxisorientierten Podcast „Wein im Wandel“

Wein ist ein faszinierendes Kulturgut. Und doch steht die Branche derzeit vor großen Herausforderungen. Welche das genau sind, und welche Lösungen es gibt, das sind die Themen des neuen Podcast der Hochschule Geisenheim: Wein im Wandel. 

In der zukünftig regelmäßig erscheinenden Podcastreihe…

weiterlesen

Hochschule Geisenheim auf dem Sparkling Wine Forum vertreten

Internationales Symposium für Schaumwein in Reims/Champagne am 23. und 24. April 2025

weiterlesen

Dr. Matthias Schmitt zum Vizepräsidenten der OIV-Sachverständigengruppe „Technologie“ gewählt

Dr. Matthias Schmitt, Wissenschaftler für Oenologie an der Hochschule Geisenheim, wurde am 6.März in Dijon einstimmig zum Vizepräsidenten der OIV-Sachverständigengruppe „Technologie“ (Techno) gewählt. Schmitt ist seit 2021 als Experte des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung in den…

weiterlesen

PROMOTIONSBUERO: Herzlichen Glückwunsch Anthony William Bennett!

Disputation_A.W. Bennett

Herzlichen Glückwunsch Anthony William Bennett! 

Anthony William Bennett hat seine Dissertation mit dem Titel "Digitalisation of assessment tools for the economic sustainability of German wine businesses" 

am 12. Mai 2025 an der Hochschule Geisenheim University erfolgreich verteidigt.

Sein…

weiterlesen

Globaler Weintourismus-Bericht 2025

Internationale Forschungspartnerschaft liefert entscheidende Erkenntnisse für die Branche

weiterlesen