Wer sich für Natur und Umwelt interessiert, findet an der Hochschule Geisenheim verschiedene Studiengänge im Umweltschutz. Dazu gehören das Umweltmanagement Studium sowie das Studium der Landschaftsarchitektur, indem verschiedene Module den Bereich Umweltschutz thematisieren. Dafür müssen Studierende die passende Vertiefungsrichtung wählen.
Studiengänge im Umweltschutz an der Hochschule Geisenheim:
Die Studiengänge im Umweltschutz Bereich sind praxisorientiert und vielseitig. Mit dem Umweltmanagement wird zudem ein einzigartiger Studiengang angeboten. Das Umweltmanagement orientiert sich an den Herausforderungen und Zukunftsaufgaben des räumlichen, sozialen, technologischen und klimatischen Wandels. Daher sind die Studieninhalte interdisziplinär und die Umweltwissenschaften werden mit verschiedenen Bereichen wie der Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Städtebau und Stadtplanung kombiniert. Zu den Schwerpunkten des Studiums gehören neben der Landschaftsarchitektur und der Stadtplanung auch die Bereiche Verkehr, Ressourcen sowie Wasserwirtschaft und Infrastruktur. Die Veranstaltungen sind aus einem Pflichtbereich und einem Wahlpflichtbereich zusammengesetzt. Im Studium der Landschaftsarchitektur werden verschiedene Module aus dem Umweltschutz angeboten. Vor allem im Master-Studiengang gibt es in der Vertiefungsrichtung Kulturlandschafts-Entwicklung entsprechende Module, wie die Anwendung umweltschutzrelevanter Instrumentarien oder die Umweltökonomie. Von den Grundlagen der Umweltplanung und der Umweltanalyse bis zum Ressourcenschutz ist das Umweltschutz Studium an der Hochschule Geisenheim sehr vielseitig.
Die Studiengänge im Umweltschutz sind an der Hochschule Geisenheim praxisorientiert und anwendungsbezogen. Im jeweiligen Modulhandbuch finden Sie genaue Infos über die entsprechende Veranstaltung. Auf der Webseite sind alle wichtigen Angaben zum Studium in Kurzform beschrieben. Informieren Sie sich vorab über die Studiengänge im Umweltschutz an der Hochschule Geisenheim und nutzen Sie die Studienfachberatung.
Für die Studiengänge im Umweltschutz ist zumeist ein Bachelor of Engineering erforderlich. Dies gilt für den Master-Studiengang der Landschaftsarchitektur und Studierende sollten zuvor im gleichen Fach den Abschluss absolvieren. Im Umweltmanagement Studium können sich auch Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge wie Bauingenieurwesen und Architektur bewerben. Wenn Studierende noch am Anfang stehen, bietet sich in Geisenheim das Studium der Landschaftsarchitektur mit dem Bachelor of Engineering an. Dort lernen Studierende die Grundlagen der Ökologie und deren Anwendung. Dazu gehören unter anderem der Landnutzungs- und Klimawandel und die Bedeutung der Ökologie für planerische Entscheidungen. Die Voraussetzungen im Überblick:
Weitere Infos über die Studiengänge aus dem Umweltschutz Bereich finden Sie auf der Webseite der Hochschule Geisenheim.
Wer sich für Studiengänge aus dem Umweltschutz Bereich interessiert, kann die vielfältigsten Tätigkeitsfelder im kommunalen, öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich ausüben. Auch lokale Planungsbüros und Ingenieure suchen nach Experten im Umweltschutz. Zu den potenziellen Arbeitgebern zählen auch die staatlichen Umwelt- und Naturschutzbehörden. Vom Unternehmen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung bis zum Energieversorger und den Forschungseinrichtungen gibt es die unterschiedlichsten Bereiche für Absolventinnen und Absolventen. Die möglichen Berufschancen im Überblick:
Informieren Sie sich bei der Hochschule Geisenheim über die Berufschancen der Studiengänge im Umweltschutz Bereich. Auf der Webseite werden die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder benannt.
Das Studienangebot der Hochschule Geisenheim ist vielfältig und bietet vor allem im Natur und Umweltschutz Bereich interessante Studiengänge. Dazu gehören das Studium der Landschaftsarchitektur mit den Vertiefungsrichtungen Kulturlandschaftsentwicklung und der
Studienrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung. Mit dem Master-Studiengang Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen wird ein Studium angeboten, das in der deutschen Hochschullandschaft einzigartig ist.
An der Hochschule Geisenheim profitieren Studierende von der individuellen Betreuung durch die Dozenten. Auch die praxisorientierten Studiengänge und die forschungsintensive Lehre gehören zu den Stärken der Hochschule. Zudem kooperiert Geisenheim mit anderen Hochschulen, um eine bestmögliche Ausbildung anzubieten.
Überzeugen Sie sich von der Hochschule Geisenheim und den praxisorientierten Studiengängen.