Kurzprofil
Seit 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: „Nachhaltige Produktion und Verwendung von Zierpflanzen: Verbrauchergeleitete Entwicklung neuer Verfahren und Produkte (ProKonZier)“. Professur für Gartenbauökonomie der Hochschule Geisenheim University.
2013-2015
Freelancer: Pflanzenbauliche Forschung im Bereich Bodenbiologie. Berlin-Darmstadt.
2012-2013
Elternzeit
2012
Promotion Agrarwissenschaften (Dr. rer. Agr.) zum Thema: “Agro-ecological aspects when applying the remaining products from agricultural biogas processes as fertilizer in crop production”. Fachgebiet Acker- und Pflanzenbau an der Humboldt Universität zu Berlin.
2008
Projektmitarbeiterin in der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle. Heipha Dr. Müller GmbH, Eppelheim.
2007
Praktikantin in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Profos AG, Regensburg.
2006
Master of Science in Environmental Protection and Food Agricultural Production. Thema: “CO2 enrichment effect on the metabolism of wheat and native species”. Fachgebiet Pflanzenökologie und Ökotoxikologie an der Universität Hohenheim.
2003-2006
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Labor für Pflanzenökotoxikologie. Fachgebiet Pflanzenökologie und Ökotoxikologie an der Universität Hohenheim.
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Labor für Bodenchemie. Institut für Bodenkunde und Lehre an der Universität Hohenheim.
2002
Studium der Biologie. Universidad de La Laguna, Teneriffa.