Wir unterstützen Führungskräfte und Beschäftigte der Hochschule Geisenheim bei der Auswahl und Anwendung von geeigneten Personalentwicklungsinstrumenten und –maßnahmen.
Kontakt per E-Mail:
personalentwicklung@hs-gm.de
----------
FAQ
Die wichtigsten und meist nachgefragten Information finden Sie nachfolgend auf diese Seite.
Teilnahmebescheinigungen von Seminaren und anderen Fortbildungen werden in der Personalakte des betreffenden Mitarbeitenden abgelegt. Diese Akte kann nur vollständig sein, wenn dem Sachgebiet Personalentwicklung alle Teilnahmebescheinigungen vorliegen.
Die für die Teilnahme an einem Seminar/einer Fortbildung aufgewendeten Stunden werden von der HGU als Arbeitszeit anerkannt. Um diese Zeiten in das Zeiterfassungssystem aufnehmen zu können, senden Sie bitte eine E-Mail an die Zeiterfassung (zeiterfassung(at)hs-gm.de). Die Teilnahmebescheinigung dient als Nachweis/Beleg für Ihren Zeitaufwand.
Die Hochschule Geisenheim verarbeitet und speichert die Teilnahme, Hochschul-intern – zwecks Bedarfsermittlungen, Nachweispflicht und Weiterbildungsinformationen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Möchten Sie keinen Eintrag in ihre Personalakte oder haben Sie Fragen, wenden Sie sich an die Personalentwicklung (personalentwicklung(at)hs-gm.de).
Teilnahmebescheinigungen, die Ihnen das Sachgebiet Personalentwicklung ausstellt, müssen Sie nicht wiederum einreichen. Eine Kopie verbleibt automatisch im Sachgebiet. Von allen anderen internen und externen Fortbildungsveranstaltungen sollten Sie bitte eine Teilnahmebescheinigung einreichen.
Die Kosten für externe Seminare sind grundsätzlich vom betreffenden Bereich bzw. von der jeweiligen Abteilung zu tragen. Hierzu geben Sie bitte eine entsprechende Kostenstelle bei der Anmeldung an. Für Seminare der Zentralen Fortbildung Hessen, der AGWW und hausinterne Fortbildungen entstehen keine Seminargebühren.
Unter den Weiterbildungs-Links finden Sie eine Übersicht über wichtige Weiterbildungsanbieter und Datenbanken, in denen Sie nach Weiterbildungen suchen können. Gerne ist Ihnen das Sachgebiet Personalentwicklung dabei behilflich, die für Sie passende Weiterbildungsveranstaltung zu finden.
Informationen zu den Anmeldeverfahren finden Sie nachfolgend auf unserer Website unter "Weiterbildungen".
Bitte informieren Sie das Sachgebiet Personalentwicklung zeitnah, wenn Sie an einem Seminar nicht teilnehmen können. Bei internen Weiterbildungsveranstaltungen gibt es oft eine Warteliste, so dass ein Kollege/eine Kollegin nachrücken kann.
Auch bei externen Seminaren ist es erforderlich, dass Sie uns im Krankheitsfall umgehend benachrichtigen, um ggf. eine(n) Ersatzteilnehmer/-in nominieren oder die Teilnahmegebühren einsparen zu können.