Nachrichtenarchiv (bis 2013)

Wer hat die Banane verbogen? KINDERUNI nimmt Nachwuchswissenschaftler:innen mit in die Welt der Genetik

44 Kinder zwischen 9 und 12 Jahren tauchten Ende Februar bei der KINDERUNI der Hochschule Geisenheim in die Welt der Wissenschaft ein. Im Fokus stand bei der insgesamt dritten KINDERUNI – ein Format, das die Hochschule mit dem VDI anbietet – das ...

Berufsbegleitender Weiterbildungskurs „Weinbau und Oenologie“ startet im Sommersemester 2023

Ab dem Sommersemester 2023 bietet die Hochschule Geisenheim gemeinsam mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ein neues, speziell auf die Bedürfnisse der Weinbranche zugeschnittenes berufsbegleitendes Weiterbildungsformat an: den ...

The Porto Protocol (a global wine community sharing knowledge and solutions to bring climate action to life)
Bildquelle: Torsten Silz

Diskussion über die Rolle akademischer Institutionen in der Vermittlung von Wissen zu Klimaveränderungen und Nachhaltigkeit (23. Februar 2023)

Jeremie Cuikerman, MW, Direktor KEDGE Wine Business School, Bordeaux, Paris


Dario Cantù, Professor (Pflanzen-Biologie), University of California, Davis


Hans R. Schultz, Präsident, Hochschule Geisenheim


 


Moderation: Greg Jones, Albacela Wines, ...

Geisenheimer Alumnus Jo Wessels belegt Platz 7 bei der ASI Sommelier-Weltmeisterschaft

Der Südafrikaner Jo Wessels, Absolvent des Bachelorstudiengangs International Wine Business (B.Sc.) hat beim diesjährigen ASI Best Sommelier of the World Contest im Februar in Paris Platz 7 belegt. Insgesamt traten 68 Teilnehmende aus 65 Ländern an; ...

„Wein für Bildung – Bildung für Wein“: Verkaufsaktion startet am 04. März 2023

Der Geisenheimer Alumniverband packt in dieser Woche gemeinsam mit Geisenheimer Studierenden über 1.000 der beliebten der 6er-Überraschungsweinkartons. Ab Samstag können Weinliebhaberinnen und -liebhaber sie unter www.geisenheimweh-shop.de erwerben. Mit ihrem Kauf unterstützen sie insbesondere das Daniel-Meininger-Scholarship und tragen zur Finanzierung von Deutschlandstipendien für Studierende der Hochschule Geisenheim bei.

Eine einmalige Gelegenheit, den eigenen Wein-Horizont zu erweitern, bietet Weinfans auch in diesem Jahr die Aktion „Wein für Bildung – Bildung für Wein“. Im Rahmen der Aktion verkauft der Ehemaligenverband der Hochschule Geisenheim, die VEG – ...

Hochschule Geisenheim lädt Interessierte am 30. März 2023 zum Studieninfotag ein

Vielfältige Studiengänge und speziell neue duale Studienangebote rund um Pflanzen, Natur, Lebensmittel und Getränke – insbesondere Wein – stehen beim Studieninfotag der Hochschule Geisenheim am 30. März 2023 ab 13:00 Uhr im Fokus. Neben der Vorstellung der Studienprogramme und individueller Beratung bieten Mitarbeitende fachspezifische Führungen über den grünen Campus der staatlichen Hochschule im Rheingau an.

Großzügige Freiland- und Gewächshausflächen und modernste Labore für Forschung und Lehre machen den Studienstandort Geisenheim zu etwas Besonderem in der deutschen Hochschullandschaft. Und genau das können Studieninteressierte beim Studieninfotag der ...

Reinigungsflug
Blaue Holzbiene auf Mahonie

Neues aus dem Bienenvolk

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Der Januar war mit einem Tagesdurchschnitt von 3,5°C einer der wämsten seit Aufzeichnung (Deutscher Wetterdienst). Die Bienen haben den Winter so gut wie überstanden. Doch die hohen Temperaturen der ...

Wir sammeln Spenden für unsere Partneruniversität in Czernowitz/Ukraine

Die Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz (Ukraine) und die Hochschule Geisenheim kooperieren seit Januar 2022, um Wissen in Forschung und Lehre auszutauschen. Mitte März besucht Serhij Lukanjuk, Leiter des International Office der ...

Handelslogistik in Krisenzeiten: Prof. Dr. Andreas Holzapfel im Gespräch mit „Hessen schafft Wissen“
Studierende in einer betriebswirtschaftlichen Vorlesung © Filmagentur Rheingau
Prof. Dr. Andreas Holzapfel in der Vorlesung.

In Zeiten globaler Krisen wie der Covid-19-Pandemie steht der Einzelhandel immer wieder vor gewaltigen Planungsproblemen. Beschaffung, Lagerabwicklung, Transport – kaum ein Bereich der Logistik bleibt unberührt.


Prof. Dr. Andreas Holzapfel, ...

Einmal Geisenheimer – immer Geisenheimer Hochschule Geisenheim feiert akademische Abschlussfeier
Bildquelle: Winfried Schönbach

Rund 140 Studierende aller Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule Geisenheim erhielten bei den wertschätzenden Feierlichkeiten im Laiendormitorium zu Kloster Eberbach am Freitag, 17. Februar 2023, ihre Zeugnisse.

Fotostrecke (Winfried Schönbach): https://bilddb-srv.hs-geisenheim.de/publications/OpenContent/?list_id=187168


Im feierlichen Ambiente im Laiendormitorium zu Kloster Eberbach verabschiedete die Hochschule Geisenheim zum Abschluss des Semesters 138 ...