Hinweis zum Meldeverfahren bei Infektionsverdacht:
Bitte teilen Sie zunächst Ihrem Vorgesetzten/Ihrer Vorgesetzten den genauen Sachverhalt mit:
- Quarantäneanordnungen vom Gesundheitsamt / aufgrund von Reisebestimmungen;
- Kontakt mit einer infizierten Person;
- Verdacht auf Erkrankung mit Covid-19; positiver Corona-Test
Danach melden Sie dies umgehend per E-Mail an corona(at)hs-gm.de sowie telefonisch unter +49 6722 502 285.
Hier werden von zentraler Seite die notwendigen Maßnahmen veranlasst.
Bei einem positiven Corona-Test oder dem Verdacht einer COVID-19 Erkrankung ist eine Liste von Personen zu erstellen, mit denen am Arbeitsplatz innerhalb der letzten fünf Tage direkter Kontakt bestand. Diese Personen müssen informiert werden und haben den Arbeitsplatz ebenfalls sofort zu verlassen und sich nach Hause zu begeben; dort verbleiben sie bis sich das Gesundheitsamt meldet oder ein negatives Testergebnis vorliegt. Normalerweise setzt sich das Gesundheitsamt mit den Personen in Verbindung, die als Risikokontakt identifiziert werden und verhängt eine amtliche Quarantäne.
Alle weiteren Entscheidungen trifft das Gesundheitsamt.
Sollte sich das Gesundheitsamt nicht melden, bitte wieder Kontakt über corona@hs-gm.de aufnehmen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Die Vorgesetzten sind verpflichtet die private telefonische Erreichbarkeit aller vor Ort beschäftigten Kolleginnen und Kollgen jederzeit sicher zu stellen. Diese privaten Daten sind geschützt vor der Einsichtnahme durch Dritte aufzubewahren.
Bei Ihnen besteht der Kontakt oder vermutete Kontakt 2. Grades zu einer Person, die an COVID-19 erkrankt ist? Sie hatten also keinen direkten Kontakt, sondern hatten Kontakt zu einer direkten Kontaktperson? Bitte schildern Sie schriftlich (corona@hs-gm.de) oder telefonisch +49 6722 502 285 diesen Fall, damit ggf. weitere Maßnahmen wie z.B. Home-Office besprochen werden können.
Freundliche Grüße
Hannah Schmidt-Weis
(Gesundheitsmanagement)