Gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden präsentierte Prof. Dr. Alexander von Birgelen im Februar Entwürfe von Geisenheimer Studierenden der Landschaftsarchitektur, die im Rahmen eines Semesterprojekts entstanden waren. Mit Vertretern der Stadt Rüdesheim, des Ortsbeirats Assmannshausen sowie den…
Aktuell befindet sich Deutschland im zweiten Lockdown mit z. B. stark eingeschränkten Sport- und Freizeitaktivitäten. Die Hochschule Geisenheim hat untersucht, welche Bedeutung Gärten und Grünanlagen während des ersten Lockdowns im Frühsommer 2020 erlangt haben. Dafür wurden Ende Mai 495 Personen…
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, in öffentlichen Grünflächen – in Parkanlagen oder im Straßenbegleitgrün – optische Akzente zu setzen. Hierzu eignen sich insbesondere Frühjahrsblüher als erste farbenfrohe Vorboten des Frühlings. Dabei erfreut sich nicht nur der Mensch an der frischen Farbpracht,…
Die Hochschule Geisenheim trauert um den ehemaligen Direktor der damaligen Forschungsanstalt Geisenheim, Prof. em. Dr. Paul Claus, der am 16. September 2020 nur wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag verstorben ist.
Die Veranstaltung im Master-Studiengang Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften (M.Sc.) der Hochschule Geisenheim ermöglicht Studierenden den Austausch mit Expertinnen und Experten des Julius Kühn-Instituts (JKI).
Oliver Dörr hat seine Dissertation „Influence of artificial sunlight from a microwave-plasma lamp on morphology and secondary metabolism of horticultural plant” am 09. Juni 2020 erfolgreich (mit magna cum laude) verteidigt.
Die Geisenheimer Doktorandin, Maren Stollberg, M. Sc., hat Anfang März 2020 den Besucherpreis für ihr Poster mit dem Titel „Hitzesommer 2019. Können Pflanzen einen Beitrag zur Abkühlung leisten? Temperaturmessungen an Fassadenbegrünungssystemen in Geisenheim“ beim 7. Forschungsforum Landschaft 2020…
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ideale Funktionalitäten zu bieten. Durch Nutzung unserer Website ohne die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.