Institut für Oenologie

Aktuelles

Einladung zur Verleihung des Gerd Erbslöh-Preises

Am Freitag, 25. Oktober 2024 um 17:00 Uhr wird der diesjährige Gerd Erbslöh-Preis an Julia Wolf verliehen. Die feierliche Würdigung findet im Gerd-Erbslöh-Hörsaal, Von-Lade-Str. 1, 65366 Geisenheim statt.

weiterlesen

Chilenischer Generalkonsul zu Besuch in Geisenheim

Der chilenische Generalkonsul Cristóbal Ortiz hat am gestrigen Dienstag, 7. Mai 2024, die Hochschule Geisenheim besucht und zeigte sich sehr interessiert.

weiterlesen

Internationale Konferenz für Pflanzenzüchtung an der Hochschule Geisenheim mit großem Zulauf

In dieser Woche fand die zweijährlich stattfindende, international ausgerichtete Tagung der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V. (GPZ), die German Plant Breeding Conference 2024, an der Hochschule Geisenheim statt. Vom 19. bis 21. März trafen sich hier rund 300 Expertinnen und Experten aus…

weiterlesen

Preis der Gerd Erbslöh Stiftung 2023 für zwei herausragende Doktorarbeiten verliehen

Die Gerd Erbslöh Stiftung hat Dr. Victor Cotea und Dr. Roland Schex am vergangenen Freitag, 10. November 2023, für ihre herausragenden Doktorarbeiten im Bereich der Oenologie und Getränkeforschung ausgezeichnet. Beide Preisträger schlossen ihre Promotion an der Hochschule Geisenheim 2022 ab. Sie…

weiterlesen

Luxemburger Minister:innen zu Gast in Geisenheim

Eine Delegation aus Luxemburg rund um Gesundheitsministerin Paulette Lenert und den Minister für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung Claude Haagen besuchte mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Weinbranche Ende August die Hochschule Geisenheim.

Nach einer Begrüßung durch die…

weiterlesen

„Ein Meilenstein der Campusentwicklung“: Drei neue Gebäude für die hervorragende Forschung und Lehre an der Hochschule Geisenheim

Wissenschaftsstaatssekretärin Ayse Asar und Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms feierten heute gemeinsam mit Vertreterinnen der Hochschule Geisenheim das Baustellenfest von Getränketechnologischem Zentrum, Hörsaalgebäude und den Spatenstich für VITA – Forschungszentrum für nachhaltigen und…

weiterlesen

KINDERUNI: Eine experimentelle SAF(t)ARI rund um Getränke, Chemie & Sensorik

Am 29. September 2023 öffnet an der Hochschule Geisenheim eine fruchtige Saftbar für Kinder. In der KINDERUNI geht es dieses Mal um spannende Experimente rund um Getränke, Chemie und Sensorik.

weiterlesen

Hochschulweine auf der Rheingauer Weinwoche Wiesbaden

Inmitten der Wiesbadener Altstadt, auf dem Schlossplatz, vor der Marktkirche und auf dem Dern'schen Gelände, bewirten ab dem 11. August 2023 rund 120 Weingüter und Gastronomen ihre Gäste. Auch die Hochschule Geisenheim ist bei der Rheingauer Weinwoche Wiesbaden mit ihrem Weinstand und Standnummer 70…

weiterlesen

Was ist Geschmack? - VRM-Reportage u. a. mit Prof. Dr. Rainer Jung

Aromen, Flavour und Mundgefühl – die VRM-Reporter:innen haben mit denen gesprochen, die es wissen müssen. Weil sie sich dem Thema seit vielen Jahren auf höchstem Niveau widmen. Ein Sensoriker, ein Brotsommelier, ein Aromahersteller und ein Hirnforscher geben ihre feinen Zutaten für diese besondere…

weiterlesen