Das Team befasst sich mit anwendungsorientierter Forschung an gartenbaulichen Kulturpflanzen. Dies beinhaltet die Entwicklung, Optimierung und Nutzung von Methoden der pflanzlichen in-vitro-Kultur sowie der Gendiagnostik und Gentechnik im Rahmen der Pflanzenzüchtung sowie der Gendiagnostik zum Studium der Biodiversität bei autochthonen Gehölzen. Aktuelles Schwerpunktthema ist die Analyse der molekularen Grundlagen des Kolumnarwachstums beim Apfel mittels Genomics, Transcriptomics, GbS/GWAS. Die funktionelle Charakterisierung von Kandidatengenen erfolgt anhand von Transformationslinien (via Agrobakterien, Biolistik, CRISPR/CAS9). Im Rahmen des EU-Projektes "Goodberry" werden unter molekularbiologischen Aspekten Einflüsse der Umwelt auf Blütenanlage und Winterruhe von Beerenobst untersucht.