Bitte beachten Sie, dass nur nachweislich geimpfte, genesene oder getestete Personen zur Veranstaltung zugelassen werden.
Wann | Was | Wo | Anmeldung |
---|---|---|---|
09:00-10:00 | Gottesdienst anlässlich des Semesterbeginns | Rheingauer Dom | |
10:00-11:00 | Erstsemesterbegrüßung Weinbau & Oenologie (B.Sc.), Internationale Weinwirtschaft (B.Sc.) | Rheingau-Atrium | Anmeldung erforderlich! |
11:00-12:00 | Campus-Führung für die Studiengänge Weinbau & Oenologie (B.Sc.), Internationale Weinwirtschaft (B.Sc.) | Treffpunkt vor dem Atrium | |
12:00-13:00 | Erstsemesterbegrüßung Gartenbau (B.Sc.), Landschaftsarchitektur (B.Eng.), Landschaftsarchitektur Dual (B.Eng.), Landschaftsarchitektur (M.Sc.), Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften (M.Sc.) | Rheingau-Atrium | Anmeldung erforderlich! |
13:00-14:00 | Campus-Führung für die Studiengänge Gartenbau (B.Sc.), Landschaftsarchitektur (B.Eng.), Landschaftsarchitektur Dual (B.Eng.), Landschaftsarchitektur (M.Sc.), Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften (M.Sc.) | Treffpunkt vor dem Atrium | |
13:30-14:30 | Erstsemesterbegrüßung International Wine Business (B.Sc.), Oenologie (M.Sc.), Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft (M.Sc.), Weinwirtschaft (M.Sc.) | Gerd-Erbslöh-Hörsaal | Anmeldung erforderlich! |
14:30-15:30 | Campus-Führung für die Studiengänge International Wine Business (B.Sc.), Oenologie (M.Sc.), Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft (M.Sc.), Weinwirtschaft (M.Sc.) | Treffpunkt vor dem Atrium | |
14:45-17:00 | MEET and CONNECT Internationale Weinwirtschaft: Studiengang Leitung/ Betreuung, Semestersprecher und ASTA –für einen guten Start ins Studium | Gerd-Erbslöh-Hörsaal | |
15:00-16:00 | Erstsemesterbegrüßung Getränketechnologie (B.Sc./M.Sc.), Lebensmittellogistik und -management (B.Sc.), Lebensmittelsicherheit (B.Sc./M.Sc.) | Rheingau-Atrium | Anmeldung erforderlich! |
16:00-17:00 | Campus-Führung für die Studiengänge Getränketechnologie (B.Sc./M.Sc.), Lebensmittellogistik und -management (B.Sc.), Lebensmittelsicherheit (B.Sc./M.Sc.) | Treffpunkt vor dem Atrium |
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
9:00-10:30 | StudIP, Stundenplan und Co. Lehr- und Lernplattformen und andere digitale Hilfsmittel kurz erklärt | Gerd-Erbslöh-Hörsaal |
09:00-09:45 | Studieren (und Praktika) weltweit: Angebot von International Office und Career Service zu Studium im Ausland, Stipendienangeboten, Jobportal | Aula |
11:00-12:30 | StudIP, Stundenplan und Co. Lehr- und Lernplattformen und andere digitale Hilfsmittel kurz erklärt | Gerd-Erbslöh-Hörsaal |
11:15-11:45 | Sprachen lernen in Geisenheim | Hörsaal 32 |
12:00-12:45 | Studieren (und Praktika) weltweit: Angebot von International Office und Career Service zu Studium im Ausland, Stipendienangeboten, Jobportal | Aula |
12:45-13:15 | Language learning in Geisenheim. Info about language courses including German as a foreign language | Hörsaal 32 |
13:15-14:00 | Fit fürs Studium: Selbst- und Zeitmanagement im Studium | Hörsaal 32 |
14:00-15:30 | StudIP, Stundenplan und Co. Lehr- und Lernplattformen und andere digitale Hilfsmittel kurz erklärt | Gerd-Erbslöh-Hörsaal |
14:00-16:30 | MEET and PLAN Internationale Weinwirtschaft: Einstieg, Studienverlauf, Beratung und Ausland IWW Spezial | Aula |
14:30-15:15 | Fit fürs Studium: Selbst- und Zeitmanagement im Studium | Hörsaal 32 |
Am 19.10.2021 von 9:00 Uhr - 16:00 Uhr stehen Ihnen außerdem folgende Informationsangebote zur Verfügung: | |
Was | Wo |
Studierendenbüro | Müller-Thurgau-Haus |
Geisenheimer Alumniverband (VEG) | Foyer Campusgebäude |
Hochschulsport | Foyer Campusgebäude |
Familien-Service | Foyer Campusgebäude |
Sprachenzentrum der Hochschule Geisenheim | Foyer Campusgebäude |
AStA Geisenheim | am alten Fass |
Geisenheimer Verbindung "Rhenania" | am alten Fass |
Eine Anmeldung ist für diese Angebote nicht erforderlich. |
Das Studierendenbüro ist am 18. und 19.10.2021 von 9:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Wann | Was | Wo | Anmeldung |
---|---|---|---|
ab 11:30 Uhr Anmeldung möglich bis ca. 16:30 Uhr | Stadtrallye | Quer durch Geisenheim | Treffpunkt: Monrepos-Parkplatz |
9:00-11:00 | MEET and EXCHANGE with International Wine Business – mit Studiengangsleitung | Höärsaal 20 |
Wann | Wer | Was | Wo | Anmeldung | |
---|---|---|---|---|---|
11:00-13:00 | Marcus Blenke, rheingausport | Fahrradtour: Wasser und Wein- am Rhein entlang bis Eltville, über Kiedrich, Johannisberg zurück | Treffpunkt: Villa Monrepos | keine Anmeldung erforderlich! | ACHTUNG! HELMPFLICHT! Verkehrssicheres Fahrrad ist Voraussetzung. |
14:00-16:00 | Jürgen Gretz, Naturparkführer Rheingau-Taunus | Fahrradtour: von Geisenheim zum Schloss Johannisberg. Es sind ca. 130 hm zu bewältigen. | Treffpunkt: Villa Monrepos | keine Anmeldung erforderlich! | ACHTUNG! HELMPFLICHT! Verkehrssicheres Fahrrad ist Voraussetzung. |
14:30-16:30 | Jaqueline Palzer, Kultur- und Weinbotschafterin Rheingau | Führung durch Geisenheim: Baudenkmäler, Persönlichkeiten, Lieblingsplätze | Treffpunkt: Villa Monrepos | keine Anmeldung erforderlich! | |
14:30-16:30 | Wolfgang Blum, Kultur- und Weinbotschafter Rheingau | Wanderung durch die Weinberge zu einem "Schöppche" auf dem Rothenberg | Treffpunkt: An den Fahnen, Verwaltungsgebäude | keine Anmeldung erforderlich! |