Das Präsidium der Hochschule Geisenheim bittet um Besonnenheit mit der gegenwärtigen Situation und um einen umsichtigen Umgang mit dem Thema und untereinander. Die Informationen des Robert-Koch-Instituts (RKI), der zentralen Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Infektionsüberwachung und -prävention, bilden die Grundlage der Beurteilung der Lage sowie die daraus resultierenden Empfehlungen.
Die Web-App „COVID-Online“ des Uniklinikums Gießen/Marburg ermöglicht einen schnellen, persönlichen COVID-Check und verbessert die Patienten-Versorgung in der Zusammenarbeit von Arztpraxis und Rettungsdienst. Anhand der Eingabe von persönlichen Daten und Symptomen gibt die App eine Risiko- und Wahrscheinlichkeitseinschätzung, an COVID-19 erkrankt zu sein, sich also mit dem Coronavirus infiziert zu haben.
Im COVID-19-Dashboard werden die bundesweit einheitlich erfassten und an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Daten zu bestätigten COVID-19-Fällen dargestellt.
Das Land Hessen hat ein Bürgertelefon eingerichtet, welches Sie nutzen können, um Fragen rund um den Themenkomplex Corona-Virus zu stellen. Sie erreichen das Bürgertelefon von montags bis freitags, 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0800/5554666.